Medienliste https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/medienliste/list/41/?mediaType=126&topic=204&cHash=7f32d6077f64816734dbed7c6180a571
Kinderpornografie: Warum gibt es Kritik an diesem Begriff?
Kinderpornografie: Warum gibt es Kritik an diesem Begriff?
Kinderpornografie: Warum gibt es Kritik an diesem Begriff?
Kinderpornografie: Warum gibt es Kritik an diesem Begriff?
Eltern können ihre Kinder darin stärken, sich gegen andere zur Wehr zu setzen. Nein sagen, ist absolut erlaubt. Mit diesen Botschaften stärken Sie Ihr Kind.
Es gibt gute und schlechte Geheimnisse!
Kinder und Jugendliche können durch unterschiedlichste Umstände aus dem Gleichgewicht geraten und sich in einer Situation nicht mehr zu helfen wissen. Stress aufgrund von Mobbing oder Gewalt sind nur einige Ursachen für jugendliche Probleme. Nicht immer stehen ihnen vertraute Menschen zur Seite. Da hilft die Nummer gegen Kummer.
Es gibt aber auch Situationen, in denen sich Mütter und Väter oder andere Erziehungsverantwortliche
Jeder kann Opfer von Hasskriminalität werden, da Täter ihre Vorurteile gegen andere soziale Gruppen zeigen und ausleben.
Gibt es Zeugen?
Gegen Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Antisemitismus kann man rechtlich vorgehen. Was Du tun kannst, wenn Du betroffen bist oder Zeuge wirst.
Die Polizei gibt Tpps für den Einsatz gegen Diskriminierung.
„Digitale Engel“ informieren mit Infomobilen deutschland sowie online Senioren zu digitalen Angeboten und beantworten Fragen zur Digitalisierung.
Auf der Webseite zur Kampagne gibt es praxisnahe Anleitungen, Erklärvideos und Informationsmaterial
Wenn Jugendliche Bilder und Videos von sexualisierter Gewalt teilen, ist das strafbar und zieht für alle Beteiligten unangenehme Konsequenzen nach sich. In einigen Fällen zum Beispiel auch eine Hausdurchsuchung. Dabei kann von der Polizei möglicherweise auch Arbeitsgerät der Eltern beschlagnahmt werden.
Alle Kurzclips, Hintergrundinformationen und Meldemöglichkeiten gibt es bei den Zivilen
Viele suchen online nach dem passenden Traumfahrzeug. Doch Vorsicht ist geboten: Betrüger nutzen die hohe Nachfrage aus. Worauf Sie achten sollten.
Die angebotenen Fahrzeuge gibt es jedoch gar nicht.