Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Sexueller Missbrauch: Mehr Hilfeangebote erforderlich

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sexueller-missbrauch-mehr-hilfeangebote-erforderlich/

Rund zwei Drittel der psychisch auffälligen und behandlungsbedürftigen Kinder, die sexuell missbraucht wurden, erhalten keine therapeutische Hilfe. Um Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden, seien spezifische Angebote für komplex traumatisierte Betroffene dringend erforderlich, sagt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig.
Therapeutenschaft und weitere Interessierte zum Thema sexueller Kindesmissbrauch gibt

Sicher zahlen mit dem Smartphone

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/mit-dem-smartphone-sicher-bezahlen/

Das Smartphone wird von vielen Menschen immer öfter auch als Zahlungsmittel genutzt. Mit der virtuellen Geldbörse im Handy ist das Bezahlen an der Ladenkasse einfacher und schneller. Deswegen wird es auch immer entscheidender, das Smartphone richtig zu schützen. Mehr Tipps für sicheres Bezahlen bietet das Faltblatt „Vorsicht Karten-Tricks“.
Zudem gibt es Tipps, welche Schritte nach einem Kartenverlust eingeleitet werden

Betrüger nutzen Video-Ident aus

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrueger-nutzen-videoident-aus/

Das Video-Ident-Verfahren ist eine bequeme Art, einen neuen Handyvertrag abzuschließen oder ein Konto zu eröffnen. Die Möglichkeit der Identifikation über den heimischen PC oder das Smartphone nutzen auch Kriminelle aus. Sie wollen über Video-Ident an Daten kommen, um Konten im Namen ihrer Opfer zu eröffnen. Dadurch wurden schon Betroffene unwissentlich zu Finanzagenten der Betrüger.
Kontaktdaten auf der Webseite des Unternehmens nach, ob es das Jobangebot tatsächlich gibt

So erkennen Sie die offizielle Corona-Warn-App

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/so-erkennen-sie-die-offizielle-corona-warn-app/

Wer sich dafür entscheidet die Corona-Warn-App zu nutzen, der steht schon bei der Installation vor der ersten Frage: Welches ist die richtige App? Geben Sie möglichen Betrügern keine Chance und vergewissern Sie sich vor dem Herunterladen, dass Sie die offizielle App des Robert Koch-Instituts auswählen.
Da es mehrere Apps mit ähnlichen Namen gibt, sollten Sie schon vor der Installation

Polizei und WhatsApp klären gemeinsam über Betrug auf

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/polizei-und-whatsapp-klaeren-gemeinsam-ueber-betrug-auf/

Vom Enkeltrick bis zum Schockanruf – Betrügereien mit unterschiedlichen Varianten, die über Messenger-Dienste ihre Opfer erreichen, nehmen zu. Mit einer gemeinsamen Aufklärungskampagne machen die Polizeiliche Kriminalprävention und WhatsApp jetzt auf die steigende Zahl von Betrugsfällen auf WhatsApp aufmerksam und klären auf, wie sich Nutzende schützen können.
Unter den Nutzenden gibt es jedoch Betrüger, die sich als Verwandte oder Freunde

Vater Technikexperte, Mutter kompetent in Sachen Buch

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vater-technikexperte-mutter-kompetent-in-sachen-buch/

Väter sind kompetent bei den Themen Fernsehtechnik, Computer und Smartphone, Mütter kennen sich am besten mit Büchern und den Inhalten von Fernsehsendungen aus. So schätzen laut der FIM-Studie 2016 zumindest die Eltern selbst ihre Fähigkeiten im Umgang mit Medien ein. Der Generation der „Digital Natives“, den Kindern und Heranwachsenden, trauen die Eltern demnach nur höhere Kompetenzen im Bereich Computerspiele zu.
Die ganze FIM-Studie 2016 gibt es beim Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest