Medienliste https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/medienliste/list/39/?chash=cccd4755795d6e4b5c629772712c6fa5&cHash=6de7e7d406f2747c17faedae75aea2c8
Kinderpornografie: Warum gibt es Kritik an diesem Begriff?
Kinderpornografie: Warum gibt es Kritik an diesem Begriff?
Kinderpornografie: Warum gibt es Kritik an diesem Begriff?
Kinderpornografie: Warum gibt es Kritik an diesem Begriff?
Kostenloses Infoblatt zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk. Worauf ist beim Zünden und Entsorgen von Feuerwerk zu achten?
Silvesterfeuerwerk zu achten ist und welche gesetzlichen Vorschriften es diesbezüglich gibt
Verbreitung von Kinderpornografie über Messenger und Social Media ist eine Straftat! Kurzfilme „sounds wrongs“ und „#denkenstattsenden“ klären auf.
Alle Kurzclips, Hintergrundinformationen und Meldemöglichkeiten gibt es bei den ZIVILEN
Nachrichten rund ums Thema Kriminalprävention. Informationen über aktuelle Entwicklungen in Sachen Kriminalität sowie Schutzempfehlungen.
Im Podcast gibt´s weitere… Mehr erfahren zu Unterschätztes Risikio: Schadsoftware
Die wesentlichen Handlungsempfehlungen für den Ernstfall – So können Sie sich und anderen in lebensbedrohlichen, extremen Gefahrensituationen helfen.
Es gibt keine allgemeingültigen Verhaltensregeln für Extremsituationen wie terroristische
Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes die Kampagne „Sounds Wrong“ gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen neu aufgelegt.
Eltern und Lehrkräfte Mit Informationsmaterialien speziell für Eltern und Lehrkräfte gibt
Sie wurden Opfer einer Sexualstraftat und wissen nicht weiter? Viele Opfer schämen sich nach einer Tat so sehr, dass sie diese verheimlichen. Das schützt nur Täter. Opfer sollten sich in jedem Fall Hilfe holen – bei der Polizei oder einer Beratungsstelle.
Sexualdelikte gibt es in vielen verschiedenen Varianten und Ausführungsformen.
Nicht jeder ist im realen Leben so, wie es beim ersten Blick ins Online-Profil scheint. Deswegen gilt auch bei einem Treffen mit dem Online-Date: Sicherheit geht vor! Die Polizei hat Tipps zusammengestellt, die bei ersten Treffen mit der Online-Bekanntschaft hilfreich sein können.
Es gibt auch Kriminelle, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben.