Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Tipps fürs Treffen mit dem Online-Date

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/tipps-fuers-erste-treffen-mit-dem-online-date/

Nicht jeder ist im realen Leben so, wie es beim ersten Blick ins Online-Profil scheint. Deswegen gilt auch bei einem Treffen mit dem Online-Date: Sicherheit geht vor! Die Polizei hat Tipps zusammengestellt, die bei ersten Treffen mit der Online-Bekanntschaft hilfreich sein können.
Es gibt auch Kriminelle, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben.

Kampagne gegen die Verbreitung von sexualisierten Darstellungen Minderjähriger im Internet

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/kampagne-der-polizei-gegen-die-verbreitung-von-sexualisierten-darstellungen-minderjaehriger-im-internet-1/

Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes die Kampagne „Sounds Wrong“ gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen neu aufgelegt. 
Eltern und Lehrkräfte Mit Informationsmaterialien speziell für Eltern und Lehrkräfte gibt

Hilfe holen nach sexuellen Übergriffen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/nein-heisst-nein-wie-man-sich-gegen-sexuelle-uebergriffe-wehren-kann/

Sie wurden Opfer einer Sexualstraftat und wissen nicht weiter? Viele Opfer schämen sich nach einer Tat so sehr, dass sie diese verheimlichen. Das schützt nur Täter. Opfer sollten sich in jedem Fall Hilfe holen – bei der Polizei oder einer Beratungsstelle.
Sexualdelikte gibt es in vielen verschiedenen Varianten und Ausführungsformen.

Heute 17.15 Uhr in der ARD: Präventionstipps zu Straftaten mit Corona-Bezug

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/schuetzen-sie-sich-vor-straftaten-mit-corona-bezug/

Das Infotainment-Magazin „Brisant“ berichtet heute ausführlich über Straftaten im Zusammenhang mit Covid-19. Unser Präventionsexperte Harald Schmidt informiert über die aktuellen Tricks der Betrüger, die auf die allgemeine Verunsicherung der Bevölkerung durch die Corona-Pandemie setzen.
Kriminalprävention Harald Schmidt stellt bei „Brisant“ die Vorgehensweisen der Täter vor und gibt

Tag des Einbruchschutzes feiert zehnten Geburtstag

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zehn-jahre-tag-des-einbruchschutzes/

Seit zehn Jahren ruft die Polizei am Tag des Einbruchschutzes dazu auf, die durch die Zeitumstellung gewonnene Stunde zu nutzen, sich über effektiven Einbruchschutz zu informieren. Dass es sich lohnt, in geprüfte und zertifizierte Sicherungstechnik zu investieren, belegt unter anderem die stetig ansteigende Zahl der Einbrüche, die über das Versuchsstadium nicht hinauskommen.  
Einbruchschutzes informiert die Polizei mit vielen Aktionen über Einbruchschutz und gibt