Der Himmel im August 2023 https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2308
Nur die Pole bilden eine Ausnahme, denn hier gibt es an diesem Datum gar keinen Tag
Nur die Pole bilden eine Ausnahme, denn hier gibt es an diesem Datum gar keinen Tag
Musik von Country bis Rock gibt einem das Gefühl, man verbrächte einen lauen Sommerabend
Denn Meteore kommen in Schüben, dazwischen gibt es oft Flauten.
Bereits in der Abenddämmerung taucht ein heller Lichtpunkt über dem Westhorizont auf – der Abendstern. Es ist der Planet Venus, der in diesem Monat seinen größten Glanz entfaltet. Außer Sonne und Mond ist kein anderes Gestirn so hell! Wer den Abendstern in einer mondlosen Nacht in der zweiten Monatshälfte beobachtet, der erkennt in seinem Licht sogar den eigenen Schatten – vor allem auf schneebedeckter Landschaft oder an einer weißen Wand.
Rechts und links der Milchstraße gibt es ein wahres Gipfeltreffen heller Sterne –
lassen sich 30 bis 60 Minuten Zeit.“ Abendshow des Merkurs Auf der Nordhalbkugel gibt
Das neue Jahr beginnt mit einer großen abendlichen Show – dem besten Auftritt des „Abendsterns“ seit fünf Jahren! Bereits in der hellen Abenddämmerung fällt er uns über dem Südwesthorizont auf, er ist das nach Sonne und Mond hellste Gestirn am Himmel. Der „Abendstern“ ist jedoch kein „Stern“ im eigentlichen Sinne, also kein selbstleuchtender, glühender Fixstern, sondern ein „Wanderstern“, ein Planet: Der „Abendstern“ ist unser Nachbarplanet Venus.
Januar: Dann gibt es nämlich einen der reichsten Sternschnuppenschauer des Jahres
Das Planetarium bietet seinen Besuchern ab jetzt großzügige Foyerflächen, barrierefreien Zugang und modernste Technik. Nach einer Umbauzeit von eineinhalb Jahren öffnet das Planetarium Hamburg planmäßig mit einer Festveranstaltung am 14. Februar 2017 wieder seine Türen. In den vergangenen 18 Monaten wurde das Sternentheater fit für die Zukunft gemacht.
Es besitzt das siebenfache Volumen des alten Foyers und gibt den Blick auf das von
Und zu dieser gibt es bei dem milden Wetter und der erwachenden Natur im Mai natürlich
Preview auf das Himmels-Highlight des Sommers: Auftritt der Riesenplaneten Im April gibt
am Firmament.“ Während Jupiter im November zum Planeten der ganzen Nacht wird, gibt