Wolkenschuhe für Malo | Ohrenbär
https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2024/wolkenschuhe-fuer-malo.htmlZum Glück gibt es Elin, seine beste Freundin, die richtig gute Ideen hat, und Luzius
Zum Glück gibt es Elin, seine beste Freundin, die richtig gute Ideen hat, und Luzius
Die OHRENBÄR-Hörgeschichten aus dem Jahr 2018.
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen Hörgeschichte vom 01.06.2018 bis 03.06.2018 Tomlu gibt
Dafür gibt es einen guten Grund: Freundschaften müssen sich in der Regel erst bewähren
Im ARD-Forum der Leipziger Buchmesse gab es an diesem Sonntag gleich zwei Programmhöhepunkte des rbb. Erst las OHRENBÄR-Autorin Christine Anlauff aus ihrer Radiogeschichte „Arthur und der Worthüter“, begleitet von Uwe Steger am Akkordeon. Danach wurden die Kinderhörspielpreise des MDR-Rundfunkrates verliehen.
wenn Uwe Steger als musikalische Zäsuren wahre Mini-Konzerte auf seinem Akkordeon gibt
„30 Jahre OHRENBÄR – Die schönsten Geschichten aus aller Welt“ – so heißt die neue CD im Jumbo Verlag, die der radioBERLIN-OHRENBÄR in seinem Jubiläumsjahr auf der Leipziger Buchmesse vorstellte. Im ARD-Forum gingen die vier Autoren Martin Ebbertz, Andrea Paluch, Thorsten Kuchta und Heinrich Peuckmann mit ihren ausgewählten Radiogeschichten beim Lese-Mini-Marathon an den Start und entführten große und kleine Zuhörer in ferne Länder.
Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt Viel Applaus auf der Zielgeraden gibt es für die
17 MB) rbb/OHRENBÄR/Kerstin Meyer Mi 13.08.2025 | 00:00 | Ohrenbär Podcast Es gibt
Es ist wieder soweit: Heiligabend naht! Um die Zeit des Wartens auf die Bescherung zu verkürzen, sendet das kulturradio vom rbb am Nachmittag „Tante Traudls bestes Stück“.
Extra für sie wird eine Gans gebraten, gibt es echte Kerzen am Baum.
Die OHRENBÄR-Hörgeschichten aus dem Jahr 2016.
Verlag/Hanna Johansen Hörgeschichte vom 11.01.2016 bis 17.01.2016 Dinosaurier gibt
V W Z – Achtmal Schwein gehabt – Anna in der Stunde, die es nicht gibt
Endlich öffnen sich die Türen wieder für den Vorlesetag im rbb: Insgesamt 23 Klassen verteilen sich auf drei Vorlese-Runden. Gespannt lauschen sie im Kleinen Sendesaal neu erschienenen Geschichten und echten Klassikern, die das Sandmännchen für sie aus dem Regal zieht – das Sams, der kleine Vampir, Bastian Balthasar Bux, aber auch die Kinderbuchfiguren Wilma, Julia und Rosa. Knapp 600 Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse sind dabei, als es heißt: „Der rbb liest – Große für Kleine“.
Bild: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen In der ersten Runde gibt es Lesestoff für die 1.