Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Welche Torfersatzstoffe gibt es im Öko-Gartenbau?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/torfreduktion-im-oeko-gartenbau/torfersatzstoffe-fuer-den-oekologischen-gartenbau/

Grüngutkompost, Rindenhumus und Kokos sind nur einige der Alternativen für Torf. Wer auf sie umstellt, muss auch die Kultuführung anpassen.
Foto: Bioland Es gibt heute bereits verschiedene Substratausgangsstoffe, die als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ᾕ4 Frühkartoffel-Erzeugung: Pflanzen und Vorkeimen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/oeko-blog-kartoffel-praxistagebuch-oekologischer-kartoffelbau/video-fruehkartoffel-erzeugung-pflanzen-und-vorkeimen/

Welche Methoden und Techniken gibt es, um im Frühjahr Kartoffeln anzupflanzen? – Im Videobeitrag des Öko-Blog Kartoffels gibt es Antworten!
Vorkeimen Video: Kartoffel-Blog – Frühkartoffeln Welche Methoden und Techniken gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Möglichkeiten gibt es zur Co-Finanzierung von Agroforstvorhaben?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/agroforstwirtschaft/welche-moeglichkeiten-gibt-es-zur-co-finanzierung-von-agroforstvorhaben/

Hohe Anfangsinvestitionen erschweren die Finanzierung von Agroforstwirtschaft. Welche privaten Initiativen unterstützen den Start von Agroforstvorhaben?
Möglichkeiten zur Co-Finanzierung von Agroforstvorhaben Welche Möglichkeiten gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden