Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SpeiseGut – Solidarische Landwirtschaft vor den Toren Berlins; Gemüseanbau nach Biokreis-Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/berlin/speisegut/

SpeiseGut – das ist Solidarische Landwirtschaft vor den Toren Berlins. Seit 2013 wird auf einer gepachteten Landfläche in Berlin-Gatow Gemüse und Kräuter nach den Bio-Richtlinien der EU und denen von Biokreis angebaut.
Obst gibt es von Streuobstwiesen je nach Saison in kleineren Mengen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bio-Bier: Zwischen Tradition und Innovation

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/bio-bier-zwischen-tradition-und-innovation/

Der deutsche Biermarkt ist einer der größten und vielfältigsten in Europa, geprägt durch eine Vielzahl an Brauereien und Biersorten, einschließlich Bio-Biere. Eine aktuelle Umfrage unter Bio-Brauereien liefert einen Überblick über die aktuelle Marktsituation und deren Entwicklung.
Wo gibt es Wachstumspotenzial? Welche Hemmnisse gibt es?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haettlihof in Konstanz, Ökolandbau nach Demeter-Richtlinien, Betriebsschwerpunkt: Mutterkuhhaltung, Landschaftspflege, Lernort Bauernhof

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/haettelihof/

Der Haettlihof in Konstanz betreibt Ökolandbau nach Demeter-Richtlinien. Betriebsschwerpunkte sind Mutterkuhhaltung und Landschaftspflege. Darüber hinaus ist der Haettlihof ein Lernort und bietet Räume zum Erleben und Innehalten.
Landschaftserhalt und Naturschutz Auf dem Haettelihof gibt es ein kleines, feines

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden