Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Pro & Contra: Kernfusion als realistische Zukunftsoption oder vergebene Mühe? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/pro-contra-kernfusion-als-realistische-zukunftsoption-oder-vergebene-muehe/

Ende 2022 haben Forschende in den USA damit Schlagzeilen gemacht, dass sie erstmals mehr Energie aus einer Kernfusion gewonnen als unmittelbar hineingegeben haben. Aber wie realistisch ist es, dass diese Technologie tatsächlich zu einer verlässlichen Energiequelle für die Menschheit wird? Plasmaphysikerin Prof. Dr. Ursel Fantz und Nuklearexperte Dr. Christoph Pistner diskutieren.
Ursel Fantz: „Bei der magnetischen Fusion gibt es noch technologische Hürden – hauptsächlich

Chinas neue Rolle im internationalen Rohstoffsektor | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/chinas-neue-rolle-im-internationalen-rohstoffsektor/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=40c1de83421b1684b9ea35d045be80ee

„China ist bereit, als größter Global Player im Rohstoffsektor Verantwortung zu übernehmen“, sagt Dr. Doris Schüler, Expertin für internationale Rohstoffpolitik und erläutert im Interview die Hintergründe.
Zudem: Es gibt kaum englischsprachige Berichterstattung über Chinas heimischen Bergbau