Klimakompensation in der Krise | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/klimakompensation-in-der-krise/
Die Qualität von Klimazertifikaten
Neben der CCQI gibt es zudem zahlreiche weitere Initiativen, die sich der Qualität
Die Qualität von Klimazertifikaten
Neben der CCQI gibt es zudem zahlreiche weitere Initiativen, die sich der Qualität
Felix Müller ist beim UBA für das Thema Urban Mining verantwortlich, kurz gesagt den Bergbau in der Stadt. Dahinter steckt die Idee der planvollen Bewirtschaftung des anthropogenen Lagers, um Sekundärrohstoffe zu gewinnen.
„Bei langlebigen Gütern wie Häusern, Infrastrukturen oder Fahrzeugen gibt es bislang
Eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung ist gar nicht so schwer, wie viele denken – das betont Thomas Voß, Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Münster und Lengerich.
Zum zweiten, dass es Möglichkeiten gibt, die höheren Kosten für bessere Lebensmittel
Die Aufarbeitung des deutschen Atomkonflikts
Aufarbeitung des deutschen Atomkonflikts 04.03.2019 Christiane Weihe Seit Jahrzehnten gibt
Die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug ist ein wichtiger Weg in Richtung Verkehrswende. Denn klimaschädliche Treibhausgasemissionen müssen gesenkt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen auf ein Minimum reduziert werden. Die zentrale Technologie dafür liefert die Elektromobilität.
Hier gibt es folglich großes Einsparpotenzial.
Weniger Rohstoffe verbrauchen, verbindliche Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaften schaffen, hohe Produktqualität und ein gemeinsames, positives Zukunftsbild: Das sind die wesentlichen Aufgaben auf dem Weg zu einer echten Kreislaufwirtschaft. Wie das konkret aussehen könnte, zeigt das neue Policy Brief des Öko-Instituts.
In Bereichen, in denen es viel Potenzial gibt, Rohstoffe einzusparen, wie Wohnen,
Jedes Jahr fallen in Deutschland über acht Millionen ausgediente Matratzen an. Über 95 Prozent davon werden verbrannt – dabei wäre ein umfassendes Recycling möglich. Warum also passiert das nicht?
gleichzeitig die Lebens- und Nutzungsdauern erhöhen und damit die Umwelt entlasten.“ Es gibt
Wie wirkt sich Umweltpolitik auf die Menschen aus?
Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die durch umweltpolitisch ausgelöste oder verstärkte
Vom 1. Januar 2021 an macht der CO2-Preis Autofahren und Heizen teurer. Wie sich das auf Haushalte mit unterschiedlichen Einkommen auswirkt, hat ein Team des Öko-Instituts berechnet.
einer Gasheizung sind es durchschnittlich 83 Euro und bei einer Biomasseheizung gibt
Lösungsansätze für mehr kommunalen Klimaschutz – von Christiane Weihe
Klimaschutz – von Christiane Weihe 12.07.2023 Teilen Facebook LinkedIn Es gibt