Porträt: Marion Hammerl (Bodensee-Stiftung) | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/bedrohte-vielfalt/portraet-marion-hammerl-bodensee-stiftung/
Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Christiane Weihe Es gibt
Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Christiane Weihe Es gibt
Prof. Dr. Jürgen Bauhus (Universität Freiburg)
Es gibt ihn monoton. Alt und verwildert. Licht und durchlässig. Prof. Dr.
Die Deutschen verfügen über ein Geldvermögen von fast sechs Billionen Euro. Wo und wie dieses Geld angelegt wird, entscheidet mit darüber, ob wir unsere Ziele beim Ressourcen- und Klimaschutz erreichen, schreibt Florian Antony in seinem Blogbeitrag.
Die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher gibt in Befragungen an, bei der Geldanlage
Vergabekriterien des Blauen Engel gibt es allerdings erst seit 2015 bzw. 2016 für
Vergabekriterien des Blauen Engel gibt es allerdings erst seit 2015 bzw. 2016 für
Er gibt damit viele nützliche Praxis-Tipps für Veranstalter von grünen Events“, sagt
Er gibt damit viele nützliche Praxis-Tipps für Veranstalter von grünen Events“, sagt
Die Faktentreue von KI-Antworten wird gesellschaftlich immer wieder diskutiert. In unserem Spendenprojekt haben wir Antworttexte von KI-Sprachmodellen zu vier wichtigen Nachhaltigkeitsthemen geprüft und untersucht, ob sich die Faktentreue der Antworten über einen definierten Zeitraum ändert.
Es gibt einen Fragenmix von Fachproblemen bis hin zu alltagsnahen Fragestellungen
wenn es für die Verwendung der verbotenen Substanzen keine technische Alternativen gibt
wenn es für die Verwendung der verbotenen Substanzen keine technische Alternativen gibt
Status quo und Herausforderungen – von Christiane Weihe
Doch es gibt weiterhin ein hohes Potenzial, das noch nicht gehoben ist.
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Gleichzeitig gibt es ein großes, ungenutztes Potenzial: den Einfamilienhausbestand
stellen mit dem Hintergrund fest, dass es kein eindeutig definiertes Maßnahmenpaket gibt