Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Besucherzählung ist bibliothekspolitisch wichtig!

https://www.oebib.de/beitraege/besucherzaehlung-ist-bibliothekspolitisch-wichtig

Die Deutsche Bibliotheksstatistik wird ab dem Berichtsjahr 2021 nur noch die Anzahl der Bibliotheksbesucherinnen und -besucher abfragen, nicht mehr die angemeldeten Benutzerinnen und Benutzer erheben. Ein Besucherzählgerät ist deswegen unabdingbar. Hier finden Sie Tipps zur Anschaffung und eine Herstellerliste.
Exakte Erhebung Es gibt jedoch auch Geräte, die Eingänge und Ausgänge separat erheben

Bayernwerk Kinderbibliothekspreis 2022 – Bayerns Bibliotheken sind Geburtsstätten für Kreativität und Ideenreichtum

https://www.oebib.de/beitraege/bayernwerk-kinderbibliothekspreis-2022-bayerns-bibliotheken-sind-geburtsstaetten-fuer-kreativitaet-und-ideenreichtum

Bayernwerk Netz GmbH wird die fünf Preisträger vor Ort in ihren Einrichtungen besuchen und dort die Preise im kleinen Rahmen überreichen.
Wegen der Unwägbarkeiten der Pandemiesituation gibt es auch 2022 keine große Preisverleihung

Agenda 2030 in bayerischen Bibliotheken: "Bibliothek der Dinge" – wie setzt man das praktisch um? Ein Erfahrungsbericht aus Ebern

https://www.oebib.de/beitraege/agenda-2030-in-bayerischen-bibliotheken-bibliothek-der-dinge-wie-setzt-man-das-praktisch-um-ein-erfahrungsbericht-aus-ebern/

Für die Zielgruppe „Familien und Kinder“ wurden bisher 61 Gegenstände gekauft, fotografiert, katalogisiert und eingearbeitet.
angefertigt, damit für die Kunden erkennbar ist, dass es den Gegenstand in der Bücherei gibt