Tagfalter und Nachtfalter – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/schmetterling-special/tagfalter-und-nachtfalter/
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Fleuthkuhlen, Geldern
Über 53 davon gibt es in den Fleuthkuhlen.
Von Bahnhöfen, Fahrgästen und Bahnhofsarten.
In Nordrhein-Westfalen gibt es fast 700 Bahnhöfe, manche haben nur einen Bahnsteig
Hoesch-Museum, Dortmund
Da schwingt der Stahlblock zur Seite und gibt den Eingang frei.
Zwillbrocker Venn, Vreden Blaue Frösche und rosa Vögel – im Zwillbrocker Venn gibt
Bei uns in Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere Moore.
Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Lüdinghausen
Im Naturgarten des Biologischen Zentrums gibt es viele einheimische Tiere und Pflanzen
Grünsandsteinmuseum, Soest
Steine von Soest Die grünen Steine von Soest Grünsandsteinmuseum, Soest In Soest gibt
Papiermuseum Düren
darüber wie Papier hergestellt wird, welche unterschiedlichen Arten von Papier es gibt
Vorführungen gibt es immer samstags um 15.15 Uhr und um 16.15 Uhr.