Der Rheinsprung – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-duesseldorf/der-rheinsprung/
Kaiserpfalz, Düsseldorf-Kaiserswerth
„Na schön“, gibt Nicki sich geschlagen, „aber bei unserer nächsten Tour wollen Klaus
Kaiserpfalz, Düsseldorf-Kaiserswerth
„Na schön“, gibt Nicki sich geschlagen, „aber bei unserer nächsten Tour wollen Klaus
Haus der Seidenkultur, Krefeld
Jetzt verstehe ich auch, warum es so viele Menschen mit dem Nachnamen Weber gibt“
Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt, Hellenthal-Rescheid
Zu entdecken gibt es aber jede Menge: Finde heraus, was es mit den geheimnisvollen
Heinrichshöhle, Hemer
Hm“, denkt Nicki laut, „ob es auch einen Tropfstein in Nicki-Form gibt?
Tatsächlich gibt es nur in Südamerika einzelne Arten, die sich von Tierblut ernähren
Bionik – Die Natur als Vorbild In der Natur gibt es unzählige Tiere und Pflanzen
bekannt“, erklärt Nina weiter. „Sogar auf der anderen Rheinseite, bei Wesel, gibt
Straßenbahn auf die rechte Rheinseite gefahren. „Das weiß niemand so ganz genau“, gibt
Ausflug zum Tiergarten Schloss Raesfeld, Raesfeld
„Hier gibt es Damwild und Rotwild, zwei unterschiedliche Hirscharten.
Biostation Östliches Ruhrgebiet, Bochum
auf im Grünen Biostation Östliches Ruhrgebiet, Bochum In Nordrhein-Westfalen gibt