Auch im JubilÀumsjahr 2023 sind die Neubrandenburger Familienwochen fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Vier-Tore-Stadt. Vom 16. Juni bis 2. Juli veranstalten verschiedene Akteure der Familienbildung im ganz Stadtgebiet ein buntes und vielfÀltiges Programm mit einer Vielzahl von Events und Angeboten fÃŒr Familien. Der Startschuss fÃŒr die diesjÀhrigen Familienwochen erfolgt am Freitag, den 16. Juni um 14:00 Uhr , im Beisein von StadtprÀsident Jan Kuhnert im LindetalCenter in der Neubrandenburger Oststadt. An den darauffolgenden 16 Tagen stehen spannende Events wie das Austausch-Café, „Spiel und Spaß mit den Enkelkindern“ sowie ein Themenabend zum kindgerechten Umgang mit Medien und viele weitere Veranstaltungen an. Netzwerk „Familienwelten“ Das Netzwerk „Familienwelten Neubrandenburg“ ist ein Zusammenschluss zahlreicher Akteure mit Bildungsangeboten fÃŒr Familien in der Vier-Tore-Stadt. Mit den Angeboten werden BÃŒrgerinnen und BÃŒrger mit ihren unterschiedlichen BedÃŒrfnissen, Facetten, WÃŒnschen und Vorstellungen im Leben unterstÃŒtzt und gestÀrkt. Regionalbezug, die BerÃŒcksichtigung der Vielfalt von Menschen, Familienformen und Lebenskonzepten sind von großer Bedeutung fÃŒr die Arbeit des Netzwerkes. Die wichtigsten Ziele sind die Vernetzung aller Familienbildungsangebote in der Vier-Tore-Stadt sowie Bildung, Beratung und Information fÃŒr Familien und alle Interessierten. Diese Akteure engagieren sich Die folgenden Einrichtungen, Vereine und Organisationen sind aktive Netzwerkmitglieder am Regionalstandort Neubrandenburg: CARIbuni Familientreff Polylux e. V. Ansprechpartnerin: Maren Pereira Delgado Fachstelle Mehrsprachigkeit MV RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ansprechpartnerin: Dr. Claudia Seele Familienhafen Neubrandenburg Institut fÃŒr Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH Ansprechpartner: Mark Seifert Familienzentrum Nord BÃŒrgerinitiative „Leben am Reitbahnweg“ e.V. Ansprechpartnerinnen: Arlett Lange GinA (Gesund in Arbeit) – Projekt fÃŒr Chancengleichheit Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-SÃŒd Ansprechpartnerinnen: Martina Bogedein und Susan Bendig Haus der Familie AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V. Ansprechpartnerinnen: Conny Römisch MEDIATOP Neubrandenburg Ansprechpartnerinnen: Martina Kelling Netzwerk 60Plus Arbeiter-Samariter-Bund RV MSE Ansprechpartner: Laura Witt und Fanny Walter Regionalbibliothek Neubrandenburg Ansprechpartnerin: Cornelia KÃŒhl rosalila Beratung & Bildung gemeinnÃŒtzige UG (haftungsbeschrÀnkt) Ansprechpartner/in: André Sandmann, Iris Arndt Schulsozialarbeit Ansprechpartner: Gunnar Engelhard Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Ansprechpartner: Christian Jenewsky
deaktivieren Startseite Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt StadtprÀsident gibt