Wie entsteht ein Gewitter? – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/2011/06/08/wie-entsteht-ein-gewitter/
Warum gibt es Gewitter eher im Sommer? Warum gibt es Blitz und Donner?
Warum gibt es Gewitter eher im Sommer? Warum gibt es Blitz und Donner?
Es gibt nämlich genauso eine Sonnenanziehungskraft.
Gesammelte Werke verschiedener Kinderfragen rund um die Natur.
Warum gibt es Druck im Ohr? Warum sind nasse Dinge dunkler?
Rund fünfzig Luftexperimente für Kinder verbergen sich hinter 6 Themenbereichen: Gibt’s
Gibt es Luft?
mehr lesen Gibt es Luft wirklich?
Das ist ein verblüffendes und einfaches Schattenexperiment für Kinder – toll auch in der Grundschule und im Kindergarten als Vorbereitungsexperiment für eine Sonnenuhr.
Sonnenstrahlen parallel zum Stift Es gibt zwei besondere Fälle: 1.
In Blättern gibt es mehrere Farbstoffe.
Gibt es Orkane zu jeder Jahreszeit?
Schon im Tal gibt es viel mehr Luftteilchen als im Himmel oder im Gebirge.
Kann ich spüren, wie sich die Erde dreht? Das wird kindgerecht aufbereitet.
Es gibt aber etwas, dass sich nicht mitdreht: die Sonne.