„Betreten verboten“ – aber warum? https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/natur-and-umwelt/forstliche-sperrgebiete/
Ein Leitfaden für alle, die in ihrer Freizeit in der Natur unterwegs sind“ gibt einen
Ein Leitfaden für alle, die in ihrer Freizeit in der Natur unterwegs sind“ gibt einen
Ernst Dullnigg, Naturfreunde NÖ, gibt für den Beginn der Wandersaison praktische
Kellerer-Pirklbauer, Institut für Geographie und Raumforschung an der Uni Graz gibt
Genussklettern rund um Arco Vier gut versicherte Kletterrouten: Am Nordende des Gardasees gibt
Zum Einstieg in die Österreichthemen gibt es 4 Biketourenvorschläge in der Zillertal-Arena
Die Arbeits- und sozialen Bedingungen sind menschenunwürdig: Es gibt keinerlei arbeitsrechtliche
Tipps für „KlimaretterInnen“ gibt es auf www.muttererde.at/klimatipps/ und in den
Auch hier gibt es einige steilere felsige Abschnitte.
Bergschuhe für Nepal Sachspenden gibt es auch von der Bergsportmarke Dachstein:
Touren berühren zwangsläufig immer wieder auch Dörfer und Kleinstädte, und dort gibt