Weniger als 100 Maui-Delfine in Neuseeland – NABU International https://www.nabu.de/news/2012/14596.html
Es gibt heute nur noch 55 erwachsene Exemplare.
Es gibt heute nur noch 55 erwachsene Exemplare dieser nur in den flachen Küstengewässern
Es gibt heute nur noch 55 erwachsene Exemplare.
Es gibt heute nur noch 55 erwachsene Exemplare dieser nur in den flachen Küstengewässern
Für den geplanten Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark gibt es keinen Bedarf
Fehmarnbeltquerung vor Für den geplanten Ostseetunnel zwischen Dänemark und Deutschland gibt
Der NABU gibt Tipps für Aktionen für die ganze Familie wie eine spannende Nachtwanderung
Der NABU gibt Tipps für Spiele und Aktionen für die ganze Familie wie zum Beispiel
Doch es gibt auch Minusrekorde wie bei den Meisen.
Mai, 20 Uhr – Es gibt einen neuen Teilnahmerekord bei der „Stunde der Gartenvögel
Über 5000 Natura-2000-Gebiete gibt es in Deutschland.
Vielen Gebieten mangelt es an ausreichendem Schutz Über 5000 Natura-2000-Gebiete gibt
Der NABU gibt Tipps, worauf man beim Kauf von Fisch achten sollte.
Die Liste „Guter Fisch“ gibt einen kompakten Überblick über zum Kauf und Verzehr
Neue weltweite Rote Liste der Vogelarten: Es gibt 700 Vogelarten mehr als zuvor gedacht
gefährdet Globale Rote Liste gefährdeter Vogelarten aktualisiert Auf der Erde gibt
Bei der Insektensommer-Aktion gibt es neben vertrauten Faltern oder Käfern auch Unerwartetes
Gleichzeitig gibt es aber unter den Insekten auch Gewinner in der Klimakrise.
Es gibt zu wenig Nahrung und geeignete Lebensräume.
Es gibt 55 Prozent weniger Feldlerchen als noch 1980.
Es gibt zu wenig Nahrung und geeignete Lebensräume.
Es gibt 55 Prozent weniger Feldlerchen als noch 1980.