Fit für die Ausbildung https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/fit-fuer-die-ausbildung
Unsere berufsvorbereitenden Angebote für junge Menschen
In Deutschland gibt es rund 350 Ausbildungsberufe.
Unsere berufsvorbereitenden Angebote für junge Menschen
In Deutschland gibt es rund 350 Ausbildungsberufe.
Berufliche Orientierung und Qualifizierung für Erwachsene mit Migrationshintergrund
Welche Zugangswege gibt es? Welche Netzwerke sind hilfreich?
Der Interkulturelle Wirtschaftspreis 2022 geht an den IT-Dienstleister Brockhaus AG mit Standorten in Lünen, Dortmund und Hamburg
In den Teamtreffen gibt es Vorträge zu Themen wie Vorurteile und Rassismus und als
Anlaufstelle zum Thema extremistischer Salafismus für Ratsuchende und Multiplikator*innen.
der Wegweiser-Beratungsstelle thematisiert Herausforderungen für Lehrkräfte und gibt
Mit dem Interkulturellen Wirtschaftspreis 2019 ist auf der Preisverleihung am 12.11.2019 das Hotel Esplanade aus Dortmund ausgezeichnet worden. Der Preis wird seit 2006 vom Multikulturellen Forum in Partnerschaft mit den Kommunen und Kammern der Region verliehen.
sichtlich gerührt von der Auszeichnung: „Es ist so schön zu sehen, dass es Anerkennung gibt
Flüchtlingspolitik in Deutschland Auch in Deutschland gibt es flüchtlingspolitische
Flüchtlingspolitik in Deutschland Auch in Deutschland gibt es flüchtlingspolitische
Der Multi-Kulti-Preis wurde in diesem Jahr an zwei Initiativen aus Düsseldorf verliehen. Die Preisverleihung fand unter Beteiligung zahlreicher Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft im Düsseldorfer Maxhaus statt.
Einigkeit besteht aber auch in der Feststellung, dass es weiterhin viel zu tun gibt
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) hat ihren Bericht über die Lage in Deutschland vorgelegt. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und unsere Anmerkungen dazu.
Auch wenn es starke Indizien für ein ausgeprägtes Racial Profiling gibt, sind sich
“Storytelling in bewegten Bildern” ist ein überwiegend praktisch orientierter Workshop, in dem die Teilnehmer*innen die verschiedenen Bausteine des Participatory Video Schritt für Schritt praktisch und theoretisch erlernen.
es das individuelle und Gruppenbewusstsein, bringt einen Perspektivenwechsel und gibt
Veranstaltungsreihe vom 17.-31. August 2022 Antisemitismus ist in der postmigrantischen Gesellschaft ein fortwährendes Problem.
Welche Narrativen und Diskurse gab/ gibt es über die Jüdinnen und Juden in Marokko