Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Was Kinder lesen – kognitive Konsequenzen und pädagogische Herausforderung

https://www.mpg.de/7713749/mpib_jb_2013?c=7291695&force_lang=de

Lesen ist eine komplexe kognitive Fähigkeit, deren Erwerb notwendig ist, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch das Erlernen ist ein langjähriger Prozess. Wie sich Lesedefizite beheben lassen, untersucht die Max-Planck-Forschungsgruppe „REaD“.
ist diese Gesetzmäßigkeit als „Zipf’sches Gesetz“ bekannt, das man salopp als „Es gibt

Summer School in Jena

https://www.mpg.de/10695187/summerschool-jena

Jedes Jahr im Juli, August treffen sich vier Wochen lang junge und etablierte Wissenschaftler zur Summer School in Jena. Sie kommen aus aller Welt, lernen, diskutieren und arbeiten an gemeinsamen Projekten. Am Ende stehen oft dauerhafte Bekanntschaften und neue Erkenntnisse.
Posterpräsentation bei der Summer School in Jena – dank der interdisziplinären Ausrichtung gibt

Interview mit Tom Sparks über die Rolle von Völkerrecht in der Klimakrise

https://www.mpg.de/21160745/wenn-staaten-versinken

Die Malediven, Kiribati, Tuvalu oder Teile der Salomonen: Wenn der Meeresspiegel weiterhin ansteigt, werden mehrere Inselstaaten binnen weniger Jahrzehnte im Meer verschwinden. Die Einwohner werden heimatlos – bisher ohne Chance auf Asyl oder Ersatzterritorium. Der Jurist Tom Sparks vom Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht Lösungen für untergehende Staaten.
Gibt es keine Regeln für sinkende Staaten?  Leider nein.

Maschinen-Ethik

https://www.mpg.de/17632164/maschinen-ethik-iyad-rahwan

Immer öfter treffen wir im Alltag auf künstliche ­Intelligenz: auf Chatbots im Call­center, auf Roboterkollegen am Fließband oder auf elektronisch gesteuerte Mitspieler beim Gamen. Am Max-­Planck-­Institut für Bildungsforschung in Berlin untersucht Iyad Rahwan mit seinem Team, wie Menschen sich verhalten, wenn sie mit intelligenten Maschinen zu tun haben, und was sie von ihrem künstlichen Gegenüber erwarten.
Es gibt keine wissenschaftliche Disziplin, die in Gänze bereits die erforderlichen