Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Martin Heimann über die Arbeit am fünften Sachstandsbericht das IPCC

https://www.mpg.de/7507715/sachstandsbericht-ipcc-heimann

Martin Heimann, Direktor am Max-Planck-Institut für Biogeochemie, spricht über den fünften Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), der vermehrt Ergebnisse von Modellen aufgreift, die Rückkopplungen zwischen Erderwärmung und Kohlenstoffkreislauf berücksichtigen. Demnach verstärkt sich der Klimawandel weniger, als bisher angenommen. Unsicher bleibt die Rolle der Landökosysteme.
Welche Möglichkeiten gibt es?

Die Wiege der Sonne

https://www.mpg.de/6674386/mpifr_jb_2012

Obwohl die Sonne vor 4,6 Milliarden Jahren entstand, weiß man heute wie die Umgebung der Sonne damals aussah. Unsere Forschungen zeigen, dass die Sonne als Teil einer Gruppe von Sterne entstand und dies entscheidend unser Planetensystem prägte.
Es gibt aber auch eine Obergrenze für die Anzahl der Sterne im Geburtscluster der

Die Wiege der Sonne

https://www.mpg.de/6674386/mpifr_jb_2012?c=2191

Obwohl die Sonne vor 4,6 Milliarden Jahren entstand, weiß man heute wie die Umgebung der Sonne damals aussah. Unsere Forschungen zeigen, dass die Sonne als Teil einer Gruppe von Sterne entstand und dies entscheidend unser Planetensystem prägte.
Es gibt aber auch eine Obergrenze für die Anzahl der Sterne im Geburtscluster der