Kotangens – Kehrwertfunktion von Tangens – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/kotangens
bilden g(x) = \( \frac{1}{\frac{GK}{AK}} = \frac{AK}{GK} \) Diese Kehrwertfunktion gibt
bilden g(x) = \( \frac{1}{\frac{GK}{AK}} = \frac{AK}{GK} \) Diese Kehrwertfunktion gibt
Es gibt also Wertetabellen, deren Werte sich als Punkte im Koordinatensystem deuten
Einführung der Grundrechenart „Division“. Begriffe Dividend : Divisor = Quotient
Es gibt also drei richtige Schreibweisen für die Division: 4 : 2 4 / 2 4 ÷ 2
Einführung zum Zinseszins.
berechnen müssen, um zum Beispiel auf den Wert des Kapitals nach 20 Jahren zu kommen, gibt
Sphärische Geometrie Im Gegensatz hierzu gibt es noch die sogenannte „sphärische
Einführung zu den Grenzwerten.
Der Wert 1 wird als Grenzwert beschrieben und gibt dem Betrachter, der den Graphen
Die Steigung gibt an, wie steil eine Gerade nach oben oder unten verläuft (wie stark
Die y-Achse gibt die Amplitude in Dezibel (dB) an.
dot y\left( {t,s} \right) + {C_2} \cdot y\left( {t,s} \right) = 0\) Weiterhin gibt
Wir betrachten das Spiegeldatum 21 02 | 2012 mathematisch.
müssen euch enttäuschen, für 2013 ist kein Spiegeldatum dabei, denn den 31.02.2013 gibt