Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Anmeldung fÃŒr STADTRADELN 2025 ab sofort möglich / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C698.45477.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder am STADTRADELN teil. Der bundesweite Wettbewerb wird vom Klima-BÃŒndnis organisiert, dessen Mitglied die Landeshauptstadt seit 1993 ist. Vom 19. August bis 8. September heißt es auch in Magdeburg wieder „Radeln fÃŒr ein gutes Klima!“. In diesem Jahr wird das STADTRADELN in einem Radaktionstag mÃŒnden, der sich mit dem Fahrrad als nachhaltigem Verkehrsmittel im Alltag beschÀftigt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weitere Informationen gibt es auch unter https://www.stadtradeln.de und www.klimabuendnis.org

Kooperationen und Sonderprojekte des KulturbÃŒros / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C37.34407.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Das KulturbÃŒro, im Speziellen das Gesellschaftshaus, arbeitet eng mit regionalen und ÃŒberregionalen Partnern  der Freien Szene zusammen. Der Schwerpunkt fÃŒr das „Haus der Musik“ am Klosterbergegarten  liegt dabei auf der  Musikkultur.
An einem Wochenenden gibt das Felicia Festival kompakt Hintergrund­einblicke in