Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Drei neue Boote verstÀrken den Bootsverleih / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Drei-neue-Boote-verst%C3%A4rken-den-Bootsverleih.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.45890.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1187960 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/299463P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/299463V.jpg info_k_1:3 neue Boote fÌr den Bootsverleih copy_k_1:Landeshauptstadt Magdeburg desc_k_1:Der Bootsverleih am Adolf-Mittag-See erhÀlt drei neue Tretboote.
Zudem gibt es drei Wassertaxis, deren Benutzung sechs bzw. acht Euro kostet.

Freizeitangebote fÃŒr Kinder- und Jugendliche / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Freizeitangebote/?La=1

Freizeitangebote fÃŒr Kinder und Jugendliche Du möchtest deine Freizeit sinnvoll verbringen? Auf dieser Seite bist du richtig – hier findest du Orte und Aktionen zum Hingehen und Angebote zum Mitmachen fÃŒr alle Kinder und Jugendlichen in der Landeshauptstadt Magdeburg. Es sind Ferien und du hast keinen „Plan“. Die aktuellen Ferienaktionen und -angebote findest du ÃŒber den Link Veranstaltungskalender (suche dort mit Hilfe der Kategorie „Kinder“ und/oder  „Ferienangebote“).  Hinweis: Das Graffiti-Projekt des Jugendamtes wurde zum Jahresende 2017 eingestellt. Junge Menschen, die sich im Graffitisprayen ausprobieren wollen, können dies an der „Wall of Fame“ im KJH Bauarbeiter (Silberschlagstr. 23) oder am/im KJH „Knast“ der Evangelischen Jugend am Moritzplatz tun. Weitere Möglichkeiten bestehen im Jugendtreff „Hallenhausen“ (An der Steinkuhle 21) und im Verein „5 Elemente e. V.“ in Buckau (Brauereistr. 4). Veranstaltungskalender
Gibt es mal Probleme, z. B.

Freizeitangebote fÃŒr Kinder- und Jugendliche / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Freizeitangebote/

Freizeitangebote fÃŒr Kinder und Jugendliche Du möchtest deine Freizeit sinnvoll verbringen? Auf dieser Seite bist du richtig – hier findest du Orte und Aktionen zum Hingehen und Angebote zum Mitmachen fÃŒr alle Kinder und Jugendlichen in der Landeshauptstadt Magdeburg. Es sind Ferien und du hast keinen „Plan“. Die aktuellen Ferienaktionen und -angebote findest du ÃŒber den Link Veranstaltungskalender (suche dort mit Hilfe der Kategorie „Kinder“ und/oder  „Ferienangebote“).  Hinweis: Das Graffiti-Projekt des Jugendamtes wurde zum Jahresende 2017 eingestellt. Junge Menschen, die sich im Graffitisprayen ausprobieren wollen, können dies an der „Wall of Fame“ im KJH Bauarbeiter (Silberschlagstr. 23) oder am/im KJH „Knast“ der Evangelischen Jugend am Moritzplatz tun. Weitere Möglichkeiten bestehen im Jugendtreff „Hallenhausen“ (An der Steinkuhle 21) und im Verein „5 Elemente e. V.“ in Buckau (Brauereistr. 4). Veranstaltungskalender
Gibt es mal Probleme, z. B.

Schadstoffsammlung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&object=tx%2C37.3196&kat=&kuo=2&sub=0

Schadstoffe Viele der im Haushalt verwendeten Produkte enthalten umweltbelastende, gefÀhrdende oder giftige Stoffe. Überalterte und nicht mehr benötigte Reste sind Schadstoffe und stellen eine erhebliche Gefahr fÃŒr die Umwelt dar, wenn sie nicht fachgerecht entsorgt werden. Entsorgen Sie diese AbfÀlle auf keinen Fall in Ihre AbfallbehÀlter oder in die Kanalisation! Zur fachgerechten Sammlung und Entsorgung betreibt der StÀdtische Abfallwirtschaftsbetrieb ein Schadstoffmobil und eine feste Schadstoffsammelstelle. Was wir sammeln: Farben, Lacke, VerdÃŒnner, SÀuren, Laugen, Altöl, Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, SchÀdlingsbekÀmpfungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Haushaltschemikalien, Thermometer, Spraydosen mit schadstoffhaltigen Resten u.À. Neu: Druckerpatronen, Tonerkartuschen Bitte liefern Sie die Schadstoffe möglichst in Originalverpackung ab. Sie erleichtern unserem Personal die Zuordnung! Bitte Kisten oder Kartons zum Transport benutzen – keine SÀcke ! FÃŒr die Annahme von Asbest gelten gesonderte Annahmebedingungen und -zeiten! Sammelstellen: Mobile Sammlung (Schadstoffmobil) (Annahme bis zu 20 Liter bzw. 20 kg) Fahrplan [PDF] Schadstoffmobilkarte Schadstoffmobilkarte StationÀre Schadstoffsammelstellen
Magdeburg Telefon: Behördennummer 115 Bei der Abgabe am Wertstoffhof HÀngelsberge gibt

Schadstoffsammlung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&object=tx%2C37.3196.1&kat=&kuo=2&sub=0

Schadstoffe Viele der im Haushalt verwendeten Produkte enthalten umweltbelastende, gefÀhrdende oder giftige Stoffe. Überalterte und nicht mehr benötigte Reste sind Schadstoffe und stellen eine erhebliche Gefahr fÃŒr die Umwelt dar, wenn sie nicht fachgerecht entsorgt werden. Entsorgen Sie diese AbfÀlle auf keinen Fall in Ihre AbfallbehÀlter oder in die Kanalisation! Zur fachgerechten Sammlung und Entsorgung betreibt der StÀdtische Abfallwirtschaftsbetrieb ein Schadstoffmobil und eine feste Schadstoffsammelstelle. Was wir sammeln: Farben, Lacke, VerdÃŒnner, SÀuren, Laugen, Altöl, Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, SchÀdlingsbekÀmpfungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Haushaltschemikalien, Thermometer, Spraydosen mit schadstoffhaltigen Resten u.À. Neu: Druckerpatronen, Tonerkartuschen Bitte liefern Sie die Schadstoffe möglichst in Originalverpackung ab. Sie erleichtern unserem Personal die Zuordnung! Bitte Kisten oder Kartons zum Transport benutzen – keine SÀcke ! FÃŒr die Annahme von Asbest gelten gesonderte Annahmebedingungen und -zeiten! Sammelstellen: Mobile Sammlung (Schadstoffmobil) (Annahme bis zu 20 Liter bzw. 20 kg) Fahrplan [PDF] Schadstoffmobilkarte Schadstoffmobilkarte StationÀre Schadstoffsammelstellen
Magdeburg Telefon: Behördennummer 115 Bei der Abgabe am Wertstoffhof HÀngelsberge gibt