Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Karate: Wolfgang Kallenbach gibt Amt als Sportdirektor auf | Landessportverband für

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/karate-wolfgang-kallenbach-gibt-amt-als-sportdirektor-auf

Nach 41 Jahren Vorstandtätigkeit hat sich Wolfgang Kallenbach (TV Ludweiler) aus dem sportlichen Rampenlicht des Deutschen Karate Verbandes (DKV) und des Saarländischen Karate Verbandes (SKV) verabschiedet.
Vereinsmanager Jugendleiter Mediaportal Aktuelles Karate: Wolfgang Kallenbach gibt

Sporttauglichkeits-Untersuchungen sind sinnvoll | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/sporttauglichkeits-untersuchungen-sind-sinnvoll

Die Bilder sind noch immer präsent: Der dänische Fußballspieler Christian Eriksen brach im Juni 2021 bei der Europameisterschaft während des Gruppenspiels gegen Finnland plötzlich zusammen. Die Diagnose: Herzstillstand. Der damals 29-jährige Topathlet musste noch auf dem Spielfeld wiederbelebt werden. Kein Einzelfall: Trotz regelmäßiger Untersuchungen zur Sporttauglichkeit brechen immer wieder junge Spitzensportler scheinbar grundlos zusammen. Wir sprachen mit Prof. Dr. Tim Meyer, Ärztlicher Direktor des Instituts für Sport- und Präventivmedizin der Saar-Uni und seit 2001 Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, über die Sporttauglichkeitsuntersuchung.
Es gibt ein paar Kassen, die bei Eigenbeteiligung einen Zuschuss geben.