logo!: Das macht die NATO – logo! https://www.logo.de/nato-106.html
Die NATO wird 75 Jahre! Was ist die NATO überhaupt? Welche Länder machen mit? Das erfahrt ihr hier.
Es gibt auch Kritik an der NATO. Die NATO ist ein Militärbündnis.
Die NATO wird 75 Jahre! Was ist die NATO überhaupt? Welche Länder machen mit? Das erfahrt ihr hier.
Es gibt auch Kritik an der NATO. Die NATO ist ein Militärbündnis.
Zwischen den Ländern Russland und Ukraine herrscht Krieg. Der hat mit einem langjährigen Streit zwischen den beiden Ländern zu tun.
Russland und Ukraine: Ein jahrelanger Streit 03.10.2024 | 19:30 Im Osten der Ukraine gibt
Dick, dünn, groß, klein: Jeder Mensch sieht anders aus – und das ist auch gut so! Darum geht es auch bei „Body Positivity“.
bedeutet auch: Dieses Bild von „normal“, das auf Social Media oft dargestellt wird, gibt
Endlich ist es gelungen: Dank KI kann man jetzt verstehen, was Tiere sagen UND denken. logo!-Reporterin Magdalena hat die neue App getestet.
Aprilscherz. 0:25 min Ein paar von euch haben es bestimmt gecheckt – Diese App gibt
Künstlich hergestellte Stoffe gibt’s schon lange – aber erst seit etwa 100 Jahren
11.02.2025 | 09:44 Künstlich hergestellte Stoffe gibt es schon ziemlich lange –
Bei logo! news:date wird jede Woche ein neues aktuelles Thema diskutiert. Was sind die Pro-Argumente und was die Argumente der Contra-Seite?
finde ich besonders blöd, denn obwohl es dort (an Bushaltestelle) ein Rauchverbot gibt
Begegnung mit fremden Welten, bislang unbekannten Sternen – mit logo! geht’s ab in den Weltraum. Alle Infos zum Weltall und zur Raumfahrt.
Und gibt es wirklich Aliens?
Vor einigen Tagen sind urkrainische Soldaten in Russland einmarschiert. Das hat es zuvor noch nicht gegeben. Worum genau geht es dabei?
:Krieg in der Ukraine – So ist die Lage In der Region gibt es nun Kämpfe zwischen
Der Präsident von Russland wird häufig kritisiert. In Russland finden ihn aber viele Menschen gut. Tatsächlich war der Mann mal Spion.
Kritik an Putin in Russland Quelle: epa Es gibt aber auch in Russland einige Menschen
Geldstrafen für Schwänzen oder schlechtes Benehmen?! Dabei geht’s nicht um die Schule, sondern um Politikerinnen und Politiker im Bundestag.
Bundestag häufiger als früher Beleidigungen, Drohungen und unverschämte Zwischenrufen gibt