News Übersicht | Leipziger Buchmesse https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/news_51
News Übersicht Intro Text
mehr 02.03.2020 Die Leipziger Buchmesse zum Nachhören Die Leipziger Buchmesse gibt
News Übersicht Intro Text
mehr 02.03.2020 Die Leipziger Buchmesse zum Nachhören Die Leipziger Buchmesse gibt
Autor:innen und Verlage können sich ab sofort wieder für den SERAPH bewerben. Bis zum 15. Dezember 2024 nimmt die Phantastische Akademie Einreichungen für den renommierten Literaturpreis für Phantastik in den drei Kategorien Bestes Buch, Bestes Debüt und Bester Independent-Titel entgegen.
Die Höhe der Preisgelder gibt die Phantastische Akademie noch bekannt.
Unter dem Motto „Meaoiswiamia“ sprich „mehr als wir“ ist Österreich dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse als Gastland.
Zsolnay; Canceln (Autorenbeitrag), Hanser; beide 20.03.2023 Das gesamte Programm gibt
Endlich wieder live! Am 29. April lädt die Leipziger Autor:innenrunde Selfpublisher, Journalist:innen und Autor:innen zum fachlichen Austausch ein – direkt auf der Leipziger Buchmesse und nicht nur am Bildschirm.
Einen Überblick über die Speaker:innen gibt es hier: https://autorinnenrunde.de/referenten
Auf einen Kaffee mit dem Publikum – die #buchbar der Leipziger Buchmesse ermöglicht Begegnungen mit Autor:innen auf Augenhöhe.
Ergänzend gibt es moderierte Gespräche an der Bar, die die Besucher:innen vor Ort
Autor:innen im Gespräch – die #buchbar der Leipziger Buchmesse ermöglicht Begegnungen auf Augenhöhe an einem community table bei Kaffee und Croissants
Ergänzend gibt es moderierte Gespräche an der Bar, die die Besucher:innen vor Ort
Zum 17. Mal kürt die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse am 28. Mai 2021 die drei Gewinner des renommierten Preises in den drei Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Vor der Kür steht die Pflicht: In diesem Jahr liegen auf den Schreibtischen der siebenköpfigen Jury unter Leitung des Vorsitzenden Jens Bisky insgesamt 389 deutschsprachige Neuerscheinungen aus 132 Verlagen zur Lektüre bereit.
April 2021 gibt die Jury die Liste der 15 Nominierten in den drei Preiskategorien
Mit mehr als 3.000 Veranstaltungen und rund 3.200 Mitwirkenden bietet die Buchmesse und Leipzig liest eine große Bühne für Verlage und Autor:innen. Lesefans können Literatur in Lesungen, Talkrunden und Mitmachaktionen live erleben.
Zusätzlich dazu gibt es eine PDF zum Blättern, welches einen guten Überblick verschafft
Die Nominierten für den SERAPH 2025 stehen fest. In der Kategorie Bestes Buch haben es dreizehn Titel in die Vorauswahl geschafft. Chancen in der Kategorie Bestes Debüt haben in diesem Jahr acht Autor:innen mit ihren Werken. Für den Besten Independent-Titel sind elf Romane im Rennen. Wer es unter die glücklichen Gewinner:innen geschafft hat und die dotierten Preise entgegennehmen kann, wird am 28. März auf der Großen Bühne der Leipziger Buchmesse in Halle 3 verkündet.
Eintrittskarten für die Lange Nacht der Phantastik gibt es unter eventim.de.
Die Nominierten für den SERAPH 2025 stehen fest. In der Kategorie Bestes Buch haben es dreizehn Titel in die Vorauswahl geschafft. Chancen in der Kategorie Bestes Debüt haben in diesem Jahr acht Autor:innen mit ihren Werken. Für den Besten Independent-Titel sind elf Romane im Rennen. Wer es unter die glücklichen Gewinner:innen geschafft hat und die dotierten Preise entgegennehmen kann, wird am 28. März auf der Großen Bühne der Leipziger Buchmesse in Halle 3 verkündet.
Eintrittskarten für die Lange Nacht der Phantastik gibt es unter eventim.de .