Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: „Poesie der Unzugehörigkeit“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/traduki-auf-der-leipziger-buchmesse-poesie-der-unzugehoerigkeit

„Poesie der Unzugehörigkeit“ unter diesem Motto widmet sich das diesjährige TRADUKI-Programm der Leipziger Buchmesse der Literatur Südosteuropas. Mit zwei Diskussionen auf dem prominenten Café Europa zu politischen und kulturellen Themen sowie 17 Veranstaltungen auf der eigenen Bühne, der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D403), bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI viel Südosteuropa nach Leipzig. In der Gemeinschaftspräsentation sind mehr als 40 Autor:innen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien zu erleben, darunter Zoltán Danyi, Aleksandar Hemon, Nataša Kramberger, Nikola Madjirov, Bojan Savić Ostojić und Tatiana Țîbuleac.
Poetisch und gar nicht hölzern gibt sich Alexandru Bulucz, der seinen Gedichtband

Jetzt Ticket für Leipziger Autorenrunde sichern! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/jetzt-ticket-fuer-leipziger-autorenrunde-sichern

Die Leipziger Autorenrunde ist die Autor:innenkonferenz der Leipziger Buchmesse auf Augenhöhe. Dort erfahren Autor:innen alles Wissenswerte für die eigene Tätigkeit – vom Schreibhandwerk über die Zusammenarbeit mit Agenturen und Verlagen sowie rechtliche Fragen bis hin zu Marketing.
Tickets gibt es ab sofort unter: www.leipziger-autorenrunde.de/tickets Teilen auf

Facettenreicher Bildungskosmos: Der Buchmesseschwerpunkt Bildung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/facettenreicher-bildungskosmos-der-buchmesseschwerpunkt-bildung

Ob PISA- oder IGLU-Studie, Homeschooling, Digitalisierung oder künstliche Intelligenz im Klassenzimmer – der Bildungssektor steht vor großen Herausforderungen und ist einem rasanten Wandel unterworfen. Was ist zeitgemäße Bildung? Wie wollen wir den Herausforderungen einer immer komplexer werdenden Welt begegnen? Und wie kann Lernen Spaß machen? Diesen und vielen weiteren Aspekten widmet sich FOKUS BILDUNG, das pädagogische Fachprogramm der Leipziger Buchmesse.
Musikpädagogische Angebote gibt es sowohl in Halle 2 als auch bei den Musikverlagen

Begegnungen auf Augenhöhe: Gemeinsames literarisches Programm der Länder aus dem ehemaligen Jugoslawien zum Lesefest Leipzig liest extra der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/begegnungen-auf-augenhoehe-gemeinsames-literarisches-programm-der-laender-aus-dem-ehemaligen-jugoslawien-zum-lesefest-leipzig-liest-extra-der-leipziger-buchmesse

1991 begann der Zerfall Jugoslawiens; zur gleichen Zeit fand das Hoxha-Regime in Albanien sein Ende und die UdSSR brach auseinander. Dieser enorme politische Umbruch spiegelt sich auch in Kultur und Gesellschaft wider. 30 Jahre später widmet sich „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ diesem Thema: Die Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse 2020–2022 stellt das Jahr 2021 unter das Motto „Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute“ und präsentiert sich mit einem gemeinsamen Programm beim Lesefest Leipzig liest extra.
Identitäten, und die bleibende Identifikation mit einem Staat, den es nicht mehr gibt

Gekommen um zu bleiben? Die Millionen-Community von #BookTok | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/gekommen-um-zu-bleiben-die-millionen-community-von-booktok

Was als kleiner Trend begann, hat sich zu einer echten Inspirationsquelle für Millionen von Nutzer:innen weltweit entwickelt: #BookTok ist in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Phänomene der Buchbranche geworden. Es zeigt, wie TikTok die Art und Weise verändert, wie Bücher entdeckt, diskutiert und gekauft werden. Auf der Leipziger Buchmesse präsentiert TikTok am 27. März die neuesten Zahlen, Fakten und Trends. Interessierte Verlage, Buchhandlungen, Autor:innen und Creator:innen erhalten hier praxisorientierte Ratschläge, wie sie #BookTok nutzen und ihre Reichweite gezielt ausbauen können.
Neben den Bestsellerlisten gibt es seit letztem Jahr außerdem die offiziellen #BookTok

Leipzig liest extra: So kommen Sie zu Ihrem Lieblingsautor! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipzig-liest-extra-so-kommen-sie-zu-ihrem-lieblingsautor

Bequem von der Couch lieber live dabei. Bei Leipzig liest ist in diesem Jahr beides möglich. Insgesamt 400 Veranstaltungen zählt das Programm, fast alle davon werden auf der Website der Leipziger Buchmesse gestreamt.
Corona-bedingt gibt es an den Orten verschiedene Zutrittsmodalitäten, bitte informieren