Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Kultur im Blick: Neues Workshop-Format fürs junge Buchmessepublikum | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/kultur-im-blick-neues-workshop-format-fuers-junge-buchmessepublikum

Lesen ist lebensnotwendig und das bereits ab Kindesalter – nicht nur, um sich im Alltag zurechtzufinden, sondern auch, um Teil der Gesellschaft und unserer Demokratie zu sein. Dafür setzt sich die Leipziger Buchmesse seit vielen Jahren ein. Mit einem breiten Programm zur kulturellen Bildung werden Kinder und Jugendliche schon früh in die Welt der Worte entführt.
Erstmals gibt es in diesem Jahr ein großes Workshop-Angebot.

Leipziger Autorenrunde: „Das digitale Wir – digital, zusammen, weitermachen“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-autorenrunde-das-digitale-wir-digital-zusammen-weitermachen

Auch wenn die Pandemie den eigentlichen Prozess des Schreibens nicht grundlegend tangiert, so ist die Arbeit der Autor:innen dennoch komplett auf den Kopf gestellt. Es sind die klassischen Wege der Vermarktung deutlich eingeschränkt, die Resonanz des Publikums bleibt aus. Kurz um: Es fehlt an Sichtbarkeit für die Autorenschaft und ihre Werke. Die Leipziger Autorenrunde stellt diese Herausforderungen in den Fokus ihrer diesjährigen Ausgabe. Am 29. Mai von 10 bis 17 Uhr laden kurze Impulsverträge zum gemeinsamen Austausch ein. Tickets für die Autorenrunde können ab sofort erworben werden.
Welche Möglichkeiten gibt es hier erfolgreich zu sein?

Musikalisches Programm und Musiklehrer:innen-Tag auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/musikalisches-programm-und-musiklehrerinnen-tag-auf-der-leipziger-buchmesse

Spannende musikalische Entdeckungen bietet der Musikbereich in Halle 4. Von Noten- und Musikbüchern über Apps bis hin zu Instrumenten – Musik- und Bildungsverlage, Komponistenhäuser, Medien, Musikverbände und Instrumentenbauer präsentieren ein vielfältiges Angebot rund um Musik und Musizieren.
Dazu gibt es auch Kammermusik aus Lateinamerika, Beiträge zum Mitsingen sowie Präsentationen

Auf dem Weg zur Leipziger Messe – Anreisehinweise zur Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/auf-dem-weg-zur-leipziger-messe-anreisehinweise-zur-buchmesse

Egal ob mit dem Fahrrad, dem Auto, dem Leipziger Nahverkehr, der Bahn, dem Fernbus oder dem Flugzeug, die Leipziger Buchmesse erreicht man auf vielen Wegen. Hier ein Überblick über alle Anreisemöglichkeiten.
Außerdem gibt es zur Leipziger Buchmesse / Manga-Comic-Con 2023 ICE/IC Sonderhalte

Eine alte Liebe: norwegische Literatur und die Deutschen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/eine-alte-liebe-norwegische-literatur-und-die-deutschen

Die Deutschen lesen sehr gerne norwegische Bücher, insbesondere Thriller und Krimis. Sie schätzen die Literatur der Skandinavier auch genreübergreifend für ihre Kompromisslosigkeit, Ernsthaftigkeit und Authentizität sowie für ihre Verbundenheit mit der Natur, die Erzählkraft und Tiefe. Vom 27. bis 30. März wird die traditionsreiche norwegisch-deutsche Literaturfreundschaft bei den Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse und bei Leipzig liest ganz besonders gefeiert.
Es gibt viel zu entdecken!

Werkstatt+: Digitale Bildung auf der Leipziger Buchmesse oder Vom Schüler zum Journalisten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/werkstatt-digitale-bildung-auf-der-leipziger-buchmesse-oder-vom-schueler-zum-journalisten

Bereits zum zweiten Mal lädt die Werkstatt+ der Leipziger Buchmesse, koordiniert von der European Learning Industry Group (ELIG), Kinder und Jugendliche zu Mitmach-Workshops ein.
Rahmen der Leipziger Buchmesse 2019 folgt 2020 ein erweitertes Angebot: Erstmals gibt

Manga-Comic-Con: die Welt in Bild und Wort | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/manga-comic-con-die-welt-in-bild-und-wort

Gezeichnete Geschichten in Hülle und Fülle bietet die Manga-Comic-Con. Neue Manga, aufregende Signierstunden mit mehr Ehrengästen aus aller Welt als je zuvor, Cosplay- und Superheldenwettbewerbe, Workshops und großes Anime-Kino stehen auf dem Programm.
Hier gibt es eigene Comics und Dojinshis, oft auch selbstproduziertes Merchandise

29. Leipziger Antiquariatsmesse mit exklusiven Exponaten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/29-leipziger-antiquariatsmesse-mit-exklusiven-exponaten

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet auch die 29. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Am 28. und 29. April präsentieren Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden im Salles de Pologne seltene Exponate.
Beim Antiquariat Lenzen aus Düsseldorf gibt es neben modernen Grafiken auch eine

#Weltentdecker: Leseförderung im Fokus der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/weltentdecker-lesefoerderung-im-fokus-der-leipziger-buchmesse-2020

Laut aktueller PISA-Studie haben knapp 21 Prozent der 15-Jährigen in Deutschland Schwierigkeiten beim Lesen. Mit ihrem neuen Schwerpunkt #Weltentdecker rückt die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März 2020 die Leseförderung in den Fokus. Passend dazu setzt sich die Leipziger Buchmesse als jüngstes Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen für eine ganzjährige Leseförderung ein.
Unter der Überschrift #Weltentdecker gibt es Aktionen und Projekte auf dem Messegelände