Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

465 Einreichungen für den Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/465-einreichungen-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse

Der Lesemarathon für die siebenköpfige Jury hat begonnen. 465 Werke aus 161 Verlagen wurden für den Preis der Leipziger Buchmesse eingereicht. In den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen werden daraus am 23. März je fünf Werke nominiert.
Die Jury gibt am 23. März 2023 die Liste der Nominierten bekannt.

Von „Fun“ bis „Play“: Schreiben über Dinge, mit denen man sich auskennt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-fun-bis-play-schreiben-ueber-dinge-mit-denen-man-sich-auskennt

Je besser man eine Welt kennt, desto anschaulicher kann man – möglicherweise – darüber berichten. Einen Kosmos als Spielfeld eines neuen Romans zu wählen, in dem man sich jahrzehntelang bewegt hat, liegt also recht nahe. Aber auch fiktive Abenteuer, insbesondere für Kinder, haben es den Promis angetan, die für ihre neuen Bücher von der Bühne an den Schreibtisch gewechselt sind.
, ein Fußballer träumt dem Zauber des Anfangs hinterher, eine Politik-Creatorin gibt

Der Deutsche Lehrkräftetag ist zurück auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/der-deutsche-lehrkraeftetag-ist-zurueck-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Erstmals seit 2019 findet wieder der Deutsche Lehrkräftetag auf der Leipziger Buchmesse statt. Gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung veranstaltet der Verband Bildungsmedien am Freitag, 28. März, den Kongress unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des DLT.

Wer erhält dieses Jahr die begehrten Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/wer-erhaelt-dieses-jahr-die-begehrten-kranichsteiner-kinder-und-jugendliteratur-stipendien

Auch dieses Jahr werden mit den Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien wieder Kinder- und Jugendbuchautor:innen gewürdigt, die bereits erste überzeugende Titel veröffentlicht haben, sich aber bisher noch keine starke Marktposition erarbeiten konnten. Die Verleihung findet am 28. März auf der Leipziger Buchmesse statt.
Einen Rückblick auf die Auszeichnung und die Autor:innen 2024 gibt es hier: www.jugendliteratur.org

„Ein Fenster zur Welt“ – Eröffnung des österreichischen Gastlandstandes | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-fenster-zur-welt-eroeffnung-des-oesterreichischen-gastlandstandes

Vor großem Publikum öffnete am ersten Messetag der Stand des Gastlandes Österreich (Halle 4, Stand D201/E200) im Beisein des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sowie der Leipziger Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke.
„Es gibt ein ‚meaoiswiamia‘ zu entdecken!“, lautete ihre Einladung.

Preis der Leipziger Buchmesse 2026: 485 Einreichungen aus 177 Verlagen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/preis-der-leipziger-buchmesse-2026-485-einreichungen-aus-177-verlagen

Wenn auf den Tischen der Jury wieder die Stapel wachsen und Notizzettel aus Büchern ragen, beginnt sie – die spannendste Lektürephase des Jahres: Für den Preis der Leipziger Buchmesse 2026 haben 177 Verlage 485 Titel eingereicht, aus denen die Jury in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung jeweils eine herausragende Neuerscheinung küren wird. Der renommierte Literaturpreis wird am 19. März 2026 um 16 Uhr auf der Leipziger Buchmesse verliehen.
Gibt es Bezüge und Gemeinsames?

Ein Weckruf an die Öffentlichkeit: Joachim Gaucks neues Buch „Erschütterungen“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-weckruf-an-die-oeffentlichkeit-joachim-gaucks-neues-buch-erschuetterungen

Gemeinsam mit seiner Co-Autorin, der Journalistin Helga Hirsch, stellte der Bundespräsident a. D. am Donnerstag auf der Leipziger Buchmesse das neue Buch „Erschütterungen“ vor. Nach „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ (2009) und „Toleranz“ (2020) folgt es als dritte Zusammenarbeit der beiden.
vor der befürchteten Entheimatung sind in Gegenden, in denen es wenig Migranten gibt

389 Buchkandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/389-buchkandidaten-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse-2021

Zum 17. Mal kürt die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse am 28. Mai 2021 die drei Gewinner des renommierten Preises in den drei Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Vor der Kür steht die Pflicht: In diesem Jahr liegen auf den Schreibtischen der siebenköpfigen Jury unter Leitung des Vorsitzenden Jens Bisky insgesamt 389 deutschsprachige Neuerscheinungen aus 132 Verlagen zur Lektüre bereit. „Es ist immer ein freudiger und spannender Augenblick, wenn die Listen der nominierten Titel eintreffen und die Jury endlich mit der Lektüre beginnen kann“, erklärt Jens Bisky. „Auch in diesem Jahr ist die Auswahl beglückend vielfältig, eine interessante Momentaufnahme des literarischen Lebens. Nun wird gelesen.“
April 2021 gibt die Jury die Liste der 15 Nominierten in den drei Preiskategorien