Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Hasskommentare im Netz: Verzicht auf Anonymität wird immer häufiger – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/hasskommentare-im-netz-verzicht-auf-anonymitaet-wird-immer-haeufiger/

Eine Forschungsarbeit der Universität Zürich zeigt, dass Hasskommentatorinnen und -kommentatoren zunehmend mit vollem Namen agieren. Ein Anonymitätsverbot dürfte die gefürchteten ‚Shitstorms‘ somit nicht verhindern, sondern möglicherweise sogar anheizen.
zum Verschwinden von Hass-Stürmen, sondern möglicherweise gar zu deren Zunahme“, gibt

Unterrichtsverlauf „Braunkohle“: 1. und 2. Stunde

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/braunkohle-landnutzungswandel-durch-den-tagebau/unterrichtsverlauf-braunkohle-1-und-2-stunde/

Der Einstieg in die Thematik Braunkohletagebau erfolgt über ein Satellitenbild; anschließend erarbeiten die Lernenden den Entstehungsprozess der Braunkohle. Allgemeine Hinweise zur Nutzung der Materialien für die ersten beiden Stunden sind hier aufgeführt.
Classroom-Manager speichern braunkohle_folie_4_braunkohlefoerderung.pdf Folie 4 gibt

Kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verkehrserziehung: Sek I und II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/sicherheit-im-strassenverkehr/

Das Dossier des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur bietet Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II finden sich hier fächerübergreifende Einheiten, die Themen wie Sichtbarkeit, Risikoverhalten und Ablenkung behandeln. Mit Filmen, Arbeitsblättern und Projektideen unterstützt das Angebot Verkehrserziehung im Unterricht.​
Da es jedoch auch Lehrplanbezüge zu einzelnen Sequenzen und Inhalten gibt, werden

Immigration to the UK: The Empire Windrush – Arbeitsblätter und Unterrichtsplanung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/immigration-to-the-uk-the-empire-windrush/

In dieser Unterrichtsstunde zum Thema ‚Immigration to the UK‘ lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Einwanderer auf dem Schiff ‚Empire Windrush‘ kennen.
(AB 03, Task 2a) Ein kurzer Sachtext (als Lückentext präsentiert) gibt Grundinformationen

Vom Lotto zum Pascalschen Dreieck: Unterrichtsverlauf

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/seite/ue/vom-lotto-zum-pascalschen-dreieck/vom-lotto-zum-pascalschen-dreieck-unterrichtsverlauf/

Das Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit „Vom Lotto zum Pascalschen Dreieck“ gliedert sich in zwei Teile, wobei die Lernenden eine zunächst intuitiv beantwortete Frage mathematisch begründen sollen.
dass es bei der („6 aus 49“-) Lotterie mehr Jackpot-Gewinnerinnen und -gewinner gibt