Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/keep-cool-ein-spiel-rund-ums-klima/

Die Unterrichtseinheit ‚Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima‘ fordert Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I heraus, in die Welt der globalen Klimapolitik einzutauchen.
Hintergrundinformationen zur Unterrichtseinheit „Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima“ Hier gibt

Gaming ist lernen – ein Interview mit einem Game Design Experten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/artikel/fa/gaming-ist-lernen-ein-interview-mit-einem-game-design-experten/

In diesem Interview verrät Csongor Baranyai, warum in Spielen großes Potential für das (schulische) Lernen schlummert und vor welchen Herausforderungen der Game-based Learning Ansatz steht.
Spiele gut in den Unterricht einzubinden, bedarf es Zusatzmaterial, das es oft nicht gibt

Lernförderliche Beziehungsgestaltung zwischen Lehrenden und Lernenden im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/lernfoerderliche-gestaltung-von-beziehungen-zwischen-lehrenden-und-lernenden-ein-video-interview/

Dieser Artikel beantwortet Fragen rund um das Thema Lernförderliche Gestaltung von Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden im Präsenz- und Distanz-Unterricht.
Distanz-Unterricht eine Rolle, auch, wenn es in Umsetzung und Durchführung Unterschiede gibt

Reflexionsübungen für Lehrkräfte: Selbstreflexion im Schulalltag – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/reflektieren-sich-hinterfragen-neue-perspektiven-wagen-selbstreflexionsuebungen-fuer-lehrkraefte/

Praktische Reflexionsübungen für Lehrkräfte – mit Anleitungen und Denkanstößen zur Selbstreflexion im Schulalltag | Lehrer-Online
Für den Anlass der Reflexion gibt es jedoch keine festen Regeln – für ein persönliches

Game-based Learning: Computerspiele im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/computerspiele-im-unterricht/

Diese Materialsammlung bündelt Informationen, kostenpflichtiges und kostenloses Unterrichtsmaterial und Unterrichtsvorschläge rund um die Welt der Computerspiele. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Potenziale und Herausforderungen digitaler Spiele zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Game-based Learning, Serious Games und Online-Gaming.
Es informiert über positive Lerneffekte und Risiken von Online-Games und gibt Tipps

Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für Religion und Ethik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ernaehrung-und-gesundheit/unterrichtseinheit/ue/advent-und-weihnachten-unterrichtsmaterial-fuer-religion-und-ethik/

In dieser Materialsammlung finden Sie tolle Unterrichtsideen und Arbeitsmaterialien für die Vorweihnachtszeit in Religion und Ethik der Grundschule.
der Name Advent bedeutet und welche verschiedenen Bräuche es in der Adventszeit gibt

Unterrichtsverlauf „Braunkohle“: 3. Stunde

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/braunkohle-landnutzungswandel-durch-den-tagebau/unterrichtsverlauf-braunkohle-3-stunde/

Digitales Geländemodell: Hier finden Sie Informationen zur Installation und Nutzung von LandSerf. Dieses Open Source-Produkt wurde speziell für die Bearbeitung und Visualisierung von Digitalen Geländemodellen entwickelt.
Es gibt immer mehr Open Source-Produkte im GIS-Bereich, die sich auch für den Einsatz