Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

‚Fußball von A bis Z‘: einen Fußball-Song schreiben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/fussball-von-a-bis-z-einen-fussball-song-schreiben/

In dieser Einheit zum Thema ‚Fußball von A bis Z‘ können Schülerinnen und Schüler einen eigenen Fußball-Song, zum Beispiel zu einer anstehenden Fußball-WM oder Fußball-EM, schreiben.
Mit 2Rhyme, dem Reimlexikon sowie der Rhymebox gibt es mittlerweile auch Online-Versionen

Dossier ‚Klassenführung‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klassenfuehrung-effiziente-unterrichtsgestaltung-und-klassenorganisation/

Praxisorientierte Materialien zur Klassenführung, effizienter Unterrichtsgestaltung und gut organisierter Klassenstruktur. Das Dossier bietet Fachartikel, Videos und Checklisten zu Themen wie Deeskalationsstrategien im Schulalltag, der Erkennung von Antriebskräften bei Schülerinnen und Schülern sowie der Beziehungspflege im Unterricht.
Unterrichtsmaterialien Basis Deeskalationsstrategien im Schulalltag Dieser Fachartikel gibt

Kritische Medienreflexion in Schule und Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kritische-medienreflexion-in-schule-und-unterricht/

In dieser Themensammlung zum Thema ‚Kritische Medienreflexion‘ finden Lehrkräfte praxisorientierte Experten-Tipps, Unterrichtsprojekte und Arbeitsmaterialien. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Chancen und Risiken digitaler Medien zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse und Bewertung von Medieninhalten, der Reflexion über die eigene Mediennutzung und der Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Fake News, Social Media und Influencern.
sehr beliebten App „TikTok“ erläutert Lehrkräften deren Funktionen und Risiken und gibt

Konflikte im Alltag: Ursachen und Bewältigung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/konflikte-im-alltag-ursachen-und-bewaeltigung/

In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, mit den Schülern gemeinsam Konflikte zu beschreiben, Ursachen herauszufinden und im Rollenspiel Möglichkeiten der Konfliktbewältigung zu erarbeiten.
wird erforscht, warum ein Konflikt eskalieren kann und welche Möglichkeiten es gibt

Kinderseiten: sicher surfen und recherchieren | Seitenstark – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kinderseiten/

Wir stellen Ihnen in kurzen Porträts thematisch geordnete Kinderseiten vor, die einen sicheren und geschützten Surfraum für Kinder bieten. Die Materialien unterstützen dabei, Kinder an eine verantwortungsvolle Nutzung des Internets heranzuführen und sie für Themen wie Datenschutz, Urheberrecht und sicheres Surfen zu sensibilisieren und Medienkompetenz zu fördern.
klares Handlungskonzept für die Vermittlung von digitalen Kompetenzen an die Hand gibt