Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Ostern – Traditionen, Bräuche, Frühlingsfest und Daten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/ostern-traditionen-braeuche-fruehlingsfest-und-daten/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Ostern setzen sich die Lernenden in Deutsch als Fremd-/oder Zweitsprache-Klassen mit Traditionen, Bräuchen, Daten und Fakten sowie Frühlingsfesten auseinander.
Unterrichtsablauf Die Lehrkraft gibt Impulsfragen in die Lerngruppe, um auf das

Das Umweltbewusstsein stärken | Unterrichtseinheit Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/das-umweltbewusstsein-staerken-von-der-muellvermeidung-bis-zur-ernaehrung/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Klima- und Umweltschutz werden Aspekte wie Mülltrennung und -vermeidung sowie Ernährung aufgegriffen und reflektiert.
(Arbeitsblatt 7) Arbeitsblatt 8 gibt zusätzlich ein paar praktische Tipps, über

Wilhelm Tell: eine CD-ROM aus dem Projektunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/wilhelm-tell-eine-cd-rom-aus-dem-projektunterricht/

Die CD-ROM dokumentiert das multimediale Unterrichtsprojekt einer achten Klasse am Faust-Gymnasiums Staufen. Lehrkräfte erhalten durch die Schülerproduktionen viele Anregungen für die kreative Textarbeit. Doch auch Schülerinnen und Schüler können bei der Recherche von den Projektergebnissen profitieren.
, eine multimediale CD für Schule und Unterricht Eine Demo-Version der CD-ROM gibt

Lernförderliche Beziehungsgestaltung zwischen Lehrenden und Lernenden im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/lernfoerderliche-gestaltung-von-beziehungen-zwischen-lehrenden-und-lernenden-ein-video-interview/

Dieser Artikel beantwortet Fragen rund um das Thema Lernförderliche Gestaltung von Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden im Präsenz- und Distanz-Unterricht.
Distanz-Unterricht eine Rolle, auch, wenn es in Umsetzung und Durchführung Unterschiede gibt

Notenmitteilung und -begründung: Kommunikationsstrategien für Lehrkräfte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/notenmitteilung-und-begruendung-kommunikationsstrategien-fuer-lehrkraefte/

Dieser Artikel zeigt Kommunikationsstrategien auf und hilft Lehrkräften, die Leistungen Ihrer Schüler in Vier-Augen-Gesprächen strukturiert und transparent zu beurteilen; auch im Fall von Einwänden.
Dafür gibt es viele klare Vorgaben – vom Grundprinzip Transparenz über die Definition

Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/keep-cool-ein-spiel-rund-ums-klima/

Die Unterrichtseinheit ‚Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima‘ fordert Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I heraus, in die Welt der globalen Klimapolitik einzutauchen.
Hintergrundinformationen zur Unterrichtseinheit "Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima" Hier gibt

Europa hautnah erleben – Lernen auf neuartige Weise – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/europa-hautnah-erleben-lernen-auf-neuartige-weise/

Das Europäische Parlament ist das Herzstück der europäischen Demokratie. Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische Union hautnah zu erleben und besser zu verstehen.
Eigens für Schulgruppen der Unterstufe gibt es den intergalaktischen Talentwettbewerb