Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Handysektor-Fastenaktion: „Auszeit“ vom Smartphone – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/handysektor-fastenaktion-auszeit-vom-smartphone/

Am 1. März hat in diesem Jahr die 40-tägige Fastenzeit begonnen. Einige Menschen verzichten bewusst von Aschermittwoch bis Ostersonntag zum Beispiel auf Fleisch, Alkohol, Süßigkeiten oder andere Luxus- und Konsumgüter. Die Fastenzeit ist aber auch eine Zeit der Entschleunigung und der Ruhe.
Für Pädagoginnen und Pädagogen gibt es eine spezielle Unterrichtseinheit zur Fastenaktion

kostenloses Unterrichtsmaterial ‚Rückenschmerzen und Stress‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/rueckenschmerzen-und-stress/

In dieser Einheit sollen die Schüler erkennen, wie sich psychische Verfassungen auf den Körper auswirken und dass wir unter dem Einfluss von Stress unsere Muskeln anspannen.
lernen sie, dass Schmerz sehr individuell empfunden wird und es verschiedene Arten gibt

Divergierende Interessen der Klimapolitik „Grundlagen der Klimapolitik“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/grundlagen-der-klimapolitik/divergierende-interessen-der-klimapolitik-grundlagen-der-klimapolitik/

Anhand des mobilen Serious Game „KEEP COOL mobil“ schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle politischer Entscheider. Können Sie ihre Interessen durchsetzen?
Reflexion Welche Rollen gibt es im Spiel? Welche Ziele verfolgen die Akteure?

Neuer Eltern-Ratgeber: Wie Kinder richtig im Netz recherchieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neuer-eltern-ratgeber-wie-kinder-richtig-im-netz-recherchieren/

Internetrecherche will gelernt sein. Um Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen bei der Medienerziehung von Kindern zu unterstützen, haben klicksafe und das Internet-ABC den Ratgeber „Richtig suchen im Internet!“ veröffentlicht.
Welche gibt es und wie suchen Kinder hiermit richtig und sicher?