Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Arbeit mit dem Lernspiel: virtuelle Stromerzeugung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/arbeit-mit-dem-lernspiel-virtuelle-stromerzeugung/

Didaktisch-methodische Kommentare zur Arbeit mit dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder bedienen Katis Stromerzeugungsmaschine und sorgen dadurch für den Betrieb von Radio, Lampe, Fön und Backofen.
Dort gibt es auch einen Link zu Katis Strom-O-Mat.

‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ portraitiert neue Berufsbilder – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/orientieren-informieren-entscheiden-meine-zukunft-im-e-handwerk-portraitiert-neue-berufsbilder/

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energiewende: Unterrichtseinheit ‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ stellt die fünf Ausbildungsberufe im E-Handwerk vor.
Zukunft im E-Handwerk“ aus dem Dossier „An den Schaltstellen der Zukunft“ an und gibt

Ablauf der Unterrichtseinheit „Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/weltweite-disparitaeten-im-energieverbrauch/ablauf-der-unterrichtseinheit-weltweite-disparitaeten-im-energieverbrauch/

Die Schülerinnen und Schüler vergleichen die Energiewirtschaft in einem Industrie- und einem Entwicklungsland anhand von Satellitenbildern, die die Erde bei Nacht zeigen.
Je mehr Lichtquellen es gibt, desto heller erscheinen die Punkte.

Produktorientierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit in der Grundschule bewerten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/produktorientierte-einzel-partner-und-gruppenarbeit-bewerten/

In diesem Fachartikel erhalten Lehrkräfte konkrete Tipps zur Bewertung von Heften, schriftlichen Ergebnissen aus Einzel- oder Partnerarbeiten und Hinweise auf die Beobachtungsmöglichkeiten in Gruppenarbeitsphasen.
Gruppenarbeit bewerten Fachartikel  Premium  |  Einzelkauf Dieser Fachartikel gibt

Mental Load und beziehungsstarke Lernkultur | Interview zur Lehrergesundheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/mental-load-und-beziehungsstarke-lernkultur-in-der-schule-ein-video-interview/

Interview mit Lehräftecoach zu Mental Load und beziehungsstarker Lernkultur: Lehrergesundheit, Gefühlsarbeit und Beziehungsqualität in der Schule. ✅ Tipps gegen Mental Load im Lehrberuf! ✅
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Mental Load und Beziehungsqualität?

Abiturvorbereitung digital: Elisabethgymnasium in Thüringen nutzt Oberstufen-App ‚Clevery‘ im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/abiturvorbereitung-digital-elisabethgymnasium-in-thueringen-nutzt-oberstufen-app-clevery-im-unterricht/

Handys raus, Integralrechnung – so könnte das Motto der drei Mathematik-Kurse am Elisabethgymnasium in Eisenach (Thüringen) lauten.
Die App gibt direktes, individuelles Feedback und funktioniert auch offline.