Herkunftskennzeichnung bei Schweizer Schokolade | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/herkunftskennzeichnung-bei-schweizer-schokolade
Es gibt keinen Hinweis auf die Herkunft der Zutaten. Ist das zulässig?
Es gibt keinen Hinweis auf die Herkunft der Zutaten. Ist das zulässig?
Kann ich mich dann darauf verlassen, dass alle Zutaten aus der EU stammen oder gibt
Jeder Hersteller möchte sein Lebensmittel verkaufen. Aber falsche Aussagen über das Lebensmittel sind verboten.
Welche Werbung gibt es? Es gibt verschiedene Werbe-Formen.
Anfragen bei Lebensmittel-Klarheit zeigen: Viele Menschen wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen.
Es gibt Ausnahmen. Zum Beispiel Bananen.
das „Schlaf gut Murmel Getränk“ vermitteln schlaffördernde Wirkungen – Nachweise gibt
Sie tippten auf die folgende Antwort: „Es gibt drei Klassen von Proteinprodukten:
Sie tippten auf die folgende Antwort: „Es gibt drei Klassen von Proteinprodukten:
Bei einem Pflaumenmus wurde die Rezeptur verändert. Es steckt jetzt weniger Fruchtmasse drin, dafür enthält es jetzt Geliermittel. Muss der Anbieter nicht darauf hinweisen?
22.6.2022 Quelle danifoto – 123rf.com Frage Das Pflaumenmus, das ich immer kaufe, gibt
Ich muss das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Getränken immer sehr lange suchen. Wo finde ich zum Beispiel auf einer Bierdose das MHD?
die Angabe, beispielsweise auf Getränkeflaschen oder –dosen, zu finden sein muss, gibt
Auf einem Fruchtaufstrich steht die Bezeichnung „Pfirsich-Maracuja“. Laut Zutatenverzeichnis ist aber keine Maracuja enthalten, sondern Passionsfrucht. Ist das nicht ein Unterschied?
Ist das dasselbe oder gibt es da einen Unterschied?