Werbung für Schlaf gut Murmel | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/werbung-fuer-schlaf-gut-murmel
das „Schlaf gut Murmel Getränk“ vermitteln schlaffördernde Wirkungen – Nachweise gibt
das „Schlaf gut Murmel Getränk“ vermitteln schlaffördernde Wirkungen – Nachweise gibt
Ist der Begriff „Chips“ speziell geregelt oder darf man jedes Produkt einfach „Chips“ nennen? Als Verbraucherin verbinde ich damit ja typischerweise Kartoffelchips.
Es gibt lediglich Beschreibungen, wie Kartoffelchips, Kartoffelsticks und Stapelchips
Bei einem Pflaumenmus wurde die Rezeptur verändert. Es steckt jetzt weniger Fruchtmasse drin, dafür enthält es jetzt Geliermittel. Muss der Anbieter nicht darauf hinweisen?
22.6.2022 Quelle danifoto – 123rf.com Frage Das Pflaumenmus, das ich immer kaufe, gibt
Hier finden Sie unsere Texte in Leichter Sprache.
Nachhaltigkeit Wo Bio drauf steht, da ist Bio drin Wo Bio drauf steht, da ist Bio drin Es gibt
nahmen irrtümlicherweise an, dass es nach der EU-Öko-Verordnung EU-Bio-Wildlachs gibt
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Für Chrom, B6, B12 und D3 gibt
An Käsetheken in Supermärkten werden mir auf Wunsch Frischkäsezubereitungen abgefüllt und verkauft. Einige haben ein MHD, andere nicht. Woran liegt das und ist das überhaupt zulässig?
Für Frischkäse und Frischkäsezubereitungen aus der Käsetheke gibt es eine Ausnahme
Die Angabe gibt aber lediglich den verantwortlichen Lebensmittelunternehmer an.
Auf der Verpackung selbst gibt es lediglich einen Hinweis auf die Firma Netto.
Auf welcher Gesetzesgrundlage werden dann alkoholische Getränke als ganz normale Lebensmittel verkauft? Ohne jeden Warnhinweis für Verbraucher:innen?
Inzwischen ist schon lange bewiesen, dass es keinen risikolosen Alkoholkonsum gibt