Bilder des Tages – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-215/
Eine Hummel sitzt an einer Lavendelblüte.
Silas Stein/dpa Was es hier für die Wölfe wohl zu schnüffeln gibt?
Eine Hummel sitzt an einer Lavendelblüte.
Silas Stein/dpa Was es hier für die Wölfe wohl zu schnüffeln gibt?
Wenn die Familie zum Fest zusammenkommt, kracht es oft. Eine Expertin erklärt, warum das so ist. Und was man tun kann, damit es friedlich bleibt.
Oder dass Mutter fragt, wann es endlich Enkel gibt», sagt die Psychologin und Bestsellerautorin
Waffenruhe im Kriegsgebiet: Durch eine Vereinbarung zwischen dem Land Israel und der Terror-Gruppe Hamas sind wichtige Grenzübergange wieder offen. Was bedeutet das für die Menschen vor Ort?
Seit Jahrzehnten gibt es einen sehr komplizierten Streit zwischen denen und Israel
In manchen Orten in Deutschland war es am Montag noch warm genug für ein Eis.
Arne Dedert/dpa Am blauen Himmel gibt sich der Mond zu erkennen.
Gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium hat die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung die Kindertagesstätte Heide-Süd zur «Kita des Jahres» gekürt. Das Erfolgskonzept der Einrichtung konzentriert sich ganz auf die Bedürfnisse der über 100 Kinder.
Hendrik Schmidt/dpa In der Halleschen Kindertagesstätte Heide-Süd gibt es keinen
Zwischen Israel und den Palästinensern herrscht schon lange Streit. Ladet euch das PDF herunter und erfahrt, was in der Vergangenheit passiert ist.
Um das Gebiet, in dem heute Israel und die Palästinensergebiete liegen, gibt es schon
Es sieht aus, als könnten diese Enten über Wasser laufen. Tatsächlich stehen sie aber auf einem teilweise gefrorenen Teich.
Boris Roessler/dpa Hier gibt es jede Menge zu lesen.
Ein Falke auf dem Arm und die Zügel in der Hand: So reitet eine Frau über eine Wiese.
Thomas Warnack/dpa Solche grusligen Kürbis-Fratzen gibt es gerade oft zu sehen.
Dieses luxuriöse Glitzer-Kleid trug mal eine berühmte Schauspielerin. Nun soll es versteigert werden.
Yui Mok/PA Wire/dpa Noch gibt es häufig gefrorere Pflanzen zu sehen.
Corona hat es gezeigt: Ohne Körperkontakt fehlt uns was. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wir brauchen körperliche Nähe, um gesund und glücklich zu sein. Experten erklären, warum das so ist.
Schon Kindern im Mutterleib gibt es die Natur mit auf den Weg: «Etwas, das meinen