klicksafe-Newsletter November 2017 https://www.klicksafe.de/newsletter/2017/klicksafe-newsletter-november-2017
Fast die Hälfte der 1048 befragten 14- bis 20-Jährigen gibt an, „Hardcore-Pornografie
Fast die Hälfte der 1048 befragten 14- bis 20-Jährigen gibt an, „Hardcore-Pornografie
Informationen und Tipps für den (digitalen) Familien-Alltag
Glockenton und das stetig blinkende Licht am Smartphone zeigen an, dass es etwas Neues gibt
Bei der alltäglichen Medienerziehung sind Eltern oft mit der Frage konfrontiert, welche Apps, Games und Online-Angebote für Heranwachsende aus pädagogischer Sicht empfehlenswert sind. Der Pädagogische Medienpreis liefert bereits seit 1998 eine Antwort: Jährlich werden herausragende Produkte prämiert, die von einer Jury ausgewählt wurden, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden können.
Sie ehrt damit nicht nur die innovativen Ideen der Firmen, sondern gibt Eltern und
Ab sofort gibt es unser Wellbeing-Plakat zum Selbstausfüllen im klicksafe-Bestellsytem
Und sie erfahren, welche Melde- und Beratungsstellen es in Deutschland gibt.
Infobroschüre für Eltern: Kinder und Jugendliche kommen auf Plattformen wie TikTok und Instagram mit rechtsextremen Falschinformationen und Verschwörungserzählungen in Kontakt. Auch auf Spieleplattformen wie Steam oder Discord tummeln sich…
Und sie erfahren, welche Melde- und Beratungsstellen es in Deutschland gibt.
Die Fachstelle Prävention gibt Ihnen aktuelle, hilfreiche und professionelle Informationen
Dazu gibt es Tipps über den Aufbau der Konsole und wie legal Retro-Spiele aus dem
Kriminalhauptkommissarin Stefanie Lösing von der Kreispolizeibehörde Mettmann gibt
Daneben gibt es immer wieder neue Ideen der Betrüger, an Daten oder Geld von Bürgern