klicksafe-Newsletter Safer Internet Day 2014 https://www.klicksafe.de/newsletter/2014/klicksafe-newsletter-safer-internet-day-2014
Weltweit gibt es in über 100 Ländern Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema
Weltweit gibt es in über 100 Ländern Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema
Allerdings gibt es beim Einsatz einige Sicherheitsstandards zu beachten, die unbedingt
Deepfakes und Extremismus“ Video 1: Was ist Extremismus und welche Erscheinungsformen gibt
Hassrede im Netz bleibt ein gesamtgesellschaftliches Problem. Ihre Wahrnehmung ist von 2016 bis 2018 gestiegen. Der Altersgruppe 14- bis 24-Jähriger begegnet Hassrede dabei überdurchschnittlich häufig. 94 Prozent der jungen Befragten geben an, Hassrede im Netz schon einmal erlebt zu haben.
Diese Altersgruppe ist von Hassrede am stärksten betroffen und gibt überdurchschnittlich
Um Institutionen und Referierende bestmöglich bei der Elternarbeit zu unterstützen, hat klicksafe Handreichungen und Konzepte entwickelt.
Wie auch bei anderen Angeboten der Elternmedienarbeit gibt es für die Referierenden
Die Initiative Teachtoday stellt das Thema Meinungsbildung 2017 in den Mittelpunkt ihres jährlichen Wettbewerbs „Medien, aber sicher.“ Gemeinsam mit YouTuber Max Oberüber werden bis 4.Juni 2017 kreative Ideen gesucht.
Zwischen Daumen hoch und Daumen runter gibt es für sie kein Meinungsspektrum?
Seit diesem Monat gibt es drei weitere Materialien unserer Reihe „Nutzungsbedingungen
Gibt man seine alte Nummer ab, wird diese vom Telefonanbieter nach einiger Zeit wieder
klicksafe Preises 2014 sind, welche Regelungen es beim Urheberrecht für Lernende gibt
Von 5. bis 11. Juli 2021 wird in ganz Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal die „Woche der Medienkompetenz“ stattfinden.
Stefanie Hubig: „Es gibt in Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Organisationen und