Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Ist Roblox sicher für Kinder?

https://www.klicksafe.de/news/ist-roblox-sicher-fuer-kinder?trk=public_post_comment-text&cHash=e67e6c945af99cd47b1f7d1e871f62e1

Roblox ist mit über 200 Millionen Spieler*innen pro Monat eine der größten Spiele-Plattformen für Kinder im Internet. Nachdem Roblox vor allem in den USA eine große Verbreitung fand, wird das Spiel mittlerweile auch von vielen Kindern in Deutschland genutzt. Für Eltern, die sich ein Bild von Roblox machen wollen, bieten wir hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Allerdings gibt es einige Mechaniken und Inhalte, die nicht kindgerecht sind.

Illegale Inhalte schnell und anonym melden

https://www.klicksafe.de/news/illegale-inhalte-schnell-und-anonym-melden

Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Sie surfen im Internet und plötzlich erscheint auf dem Bildschirm ein schockierendes Bild oder Video. Viele Menschen klicken in diesem Fall einfach schnell weg. So bleiben diese Abbildungen allerdings weiterhin online sichtbar – auch für Kinder und Jugendliche. Besser ist es, illegale und jugendgefährdende Inhalte einfach und anonym zu melden. Wir erklären, wie das innerhalb weniger Sekunden geht.
In Deutschland gibt es zwei Adressen, an die Sie sich mit Ihrer Beschwerde wenden

Jetzt widersprechen: Instagram und Facebook wollen persönliche Daten für KI nutzen

https://www.klicksafe.de/news/jetzt-widersprechen-instagram-und-facebook-wollen-persoenliche-daten-fuer-ki-nutzen

Seit rund einem Monat sind die KI-Funktionen in den Diensten Instagram, Facebook und WhatsApp auch in Europa verfügbar. Um seine Künstliche Intelligenz „Meta AI“ weiterzuentwickeln, möchte der Mutterkonzern Meta nun auf die Daten seiner Nutzer*innen zugreifen. Dazu gehören unter anderem alle öffentlich zugänglichen Inhalte, die Nutzer*innen jemals bei Facebook oder Instagram gepostet haben, einschließlich der Bilder und Videos. Wir erklären, wie Sie noch bis zum 26. Mai der Nutzung Ihrer Daten widersprechen können.
zunächst in Schweigen gehüllt hatte, welche Pläne es für die Nutzer*innendaten gibt

Kindersoftwarepreis sucht Kinder für Jury

https://www.klicksafe.de/news/kindersoftwarepreis-sucht-kinder-fuer-jury

Zum 24. Mal wird dieses Jahr der Kindersoftwarepreis TOMMI verliehen. Welche Games mit einem Preis ausgezeichnet werden, entscheidet eine Kinderjury. Alle Interessierten zwischen acht und sechzehn Jahren können sich ab sofort für die Teilnahme in der Jury bewerben. Außerdem können Publisher von Spielen, Apps und digitalen Lernangeboten noch bis zum 28. August ihre Produkte beim TOMMI einreichen.
Den Fragebogen gibt man anschließend bei einer der teilnehmenden Bibliotheken ab.

Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

https://www.klicksafe.de/news/das-sind-die-neuen-ki-funktionen-in-instagram-whatsapp-und-facebook

Schon vor einigen Wochen kündigte Meta an, dass Künstliche Intelligenz nun auch in Europa in seinen bekanntesten Diensten verfügbar sein wird. Bis die Funktionen tatsächlich überall eingeführt wurden, sind einige Wochen vergangen. Nun konnten auch wir bei klicksafe endlich die neuen KI-Funktionen testen. Wir sagen Ihnen, wo sich bei Instagram, WhatsApp und Facebook KI-Funktionen finden. Welche Dinge Sie im Bezug auf die Nutzungsbedingungen wissen sollten. Und was Eltern ihren Kindern zu Meta AI mit auf den Weg geben sollten.
Informationen zu Meta AI bei Facebook gibt das Unternehmen auf dieser Seite: https