Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Stiftung Warentest: Kinderschutzsoftware im Test

https://www.klicksafe.de/news/stiftung-warentest-kinderschutzsoftware-im-test

Kindersicherungssoftware soll Eltern unterstützen, die Mediennutzung ihrer Kinder im Blick zu behalten. Einige Apps fokussieren jedoch eher auf Überwachung als auf Kontrolle, wie der Kinderschutzsoftware-Test der Stiftung Warentest zeigt. Nur zwei Systeme haben im Test überzeugt.
Mobilsicher.de hat acht Kindersicherungs-Apps und Systemfunktionen geprüft und gibt

Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz

https://www.klicksafe.de/news/teste-dein-wissen-mit-dem-neuen-tiktok-quiz

TikTok ist immer wieder in den Schlagzeilen. Meist geht es dabei um die dunklen Seiten der App. Tödliche Unfälle durch Challenges. Mögliche Überwachung durch die chinesische Regierung. Oder ein süchtigmachender Algorithmus. Dem Erfolg der App scheint das nicht zu schaden. Auch in Deutschland nutzen Millionen von Jugendlichen TikTok täglich. Mit dem neuen Quiz zu TikTok lernen Jugendliche auf spielerische Weise, wie man die App sicherer nutzen kann. Darüber hinaus bietet klicksafe noch viele weitere Informationen und Materialien zum Thema TikTok an.
Im Quiz gibt es auch Anleitungen für sichere Einstellungen in TikTok.

Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz

https://www.klicksafe.de/news/teste-dein-wissen-mit-dem-neuen-tiktok-quiz?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaZsmRI8fNGy6byP5EarnW99n1jMpfrfEEdQKC-0Q5Bfim4tDYYtx5-gSwQ_aem_1CX6eBOEfY3TemBINJPVSQ

TikTok ist immer wieder in den Schlagzeilen. Meist geht es dabei um die dunklen Seiten der App. Tödliche Unfälle durch Challenges. Mögliche Überwachung durch die chinesische Regierung. Oder ein süchtigmachender Algorithmus. Dem Erfolg der App scheint das nicht zu schaden. Auch in Deutschland nutzen Millionen von Jugendlichen TikTok täglich. Mit dem neuen Quiz zu TikTok lernen Jugendliche auf spielerische Weise, wie man die App sicherer nutzen kann. Darüber hinaus bietet klicksafe noch viele weitere Informationen und Materialien zum Thema TikTok an.
Im Quiz gibt es auch Anleitungen für sichere Einstellungen in TikTok.

Wie Jugendliche Deepfakes erkennen können und lernen, Folgen kritisch zu hinterfragen

https://www.klicksafe.de/news/wie-jugendliche-deepfakes-erkennen-koennen-und-lernen-folgen-kritisch-zu-hinterfragen

Deepfakes können beeindruckend, unterhaltsam und witzig sein. Auf der anderen Seite wird die Technologie aber auch missbräuchlich genutzt. Mithilfe von KI lassen sich zum Beispiel Medieninhalte erzeugen, die Betroffene vermeintlich nackt oder bei sexuellen Handlungen zeigen. Zudem werden Deepfakes immer wieder eingesetzt, um gezielt politische Desinformation zu verbreiten. In der ab sofort verfügbaren Aufzeichnung unseres Webseminars erhalten Lehrkräfte, Eltern und Interessierte grundlegenden Sachinformationen und werden für das Thema „Deepfakes“ sensibilisiert.
was Deepfakes sind, wie sie erstellt werden und welche Formen von Deepfakes es gibt