klicksafe-Newsletter November 2019 https://www.klicksafe.de/newsletter/2019/klicksafe-newsletter-november-2019
Welche Alternativen es gibt, erfahren Eltern von jüngeren Kindern bei klicksafe.
Welche Alternativen es gibt, erfahren Eltern von jüngeren Kindern bei klicksafe.
Wenn Kinder und Jugendliche nach ihren liebsten Videospielen gefragt werden, darf ein Name nicht fehlen: Fortnite. Seit seiner Veröffentlichung 2017 gehört der Battle-Royal-Shooter zu den erfolgreichsten Videospiel-Titeln – vor allem auch bei Kindern. Viele Eltern sind von dem brutalen Spielinhalt abgeschreckt und fragen sich, ob Fortnite für ihre Kinder geeignet ist. klicksafe bietet dazu die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Außer dem Battle-Royal-Modus gibt es ein Spiel namens „Rette die Welt“.
Schon vor einigen Wochen kündigte Meta an, dass Künstliche Intelligenz nun auch in Europa in seinen bekanntesten Diensten verfügbar sein wird. Bis die Funktionen tatsächlich überall eingeführt wurden, sind einige Wochen vergangen. Nun konnten auch wir bei klicksafe endlich die neuen KI-Funktionen testen. Wir sagen Ihnen, wo sich bei Instagram, WhatsApp und Facebook KI-Funktionen finden. Welche Dinge Sie im Bezug auf die Nutzungsbedingungen wissen sollten. Und was Eltern ihren Kindern zu Meta AI mit auf den Weg geben sollten.
Informationen zu Meta AI bei Facebook gibt das Unternehmen auf dieser Seite: https
Spannungsfeld zwischen Privatsphäre und Teilöffentlichkeiten thematisiert werden kann und gibt
Unser Informationsflyer gibt Auskunft über die wichtigsten Fragen zum Safer Internet
Alle Videos der Reihe gibt es nun auch als kostenfreie Downloads für den Einsatz
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Gefahren, die Eltern kennen sollten. klicksafe informiert Sie über die Neuerungen und gibt
WhatsApp ist seit vielen Jahren der Messenger-Dienst, den Kindern und Jugendlichen am meisten nutzen. Viele Eltern erlauben ihren Kindern WhatsApp auf dem Handy, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Auch an manchen Schulen oder in Vereinen wird der Messenger zur Kommunikation genutzt. Mittlerweile ist WhatsApp weit mehr als nur eine App zum Austausch von Nachrichten im Bekanntenkreis. Nicht zuletzt die neuen WhatsApp-Kanäle machen den Messenger zu einer Plattform, die einem Sozialen Netzwerk ähnelt. Wir erklären, was WhatsApp-Kanäle sind und was Eltern wissen müssen, um ihre Kinder zu schützen.
Im Gegensatz zu den bereits länger existierenden WhatsApp-Gruppen oder Chats gibt
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Zu gewinnen gibt es Klassenkassenzuschüsse, Kameras und Kopfhörer. Bis 30.
Andererseits gibt es auch lustige und harmlose Wettbewerbe.