Videostatements – klicksafe.de
https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2021/videostatementsZum Safer Internet Day 2021 gibt Malu Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
Zum Safer Internet Day 2021 gibt Malu Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
Hier gibt es jedoch auch einige Fallstricke sowie Daten- und Kostenfallen.
Neuer Themenschwerpunkt von Silver Tipps – sicher online!
Welche Gefahren es gibt und wie man sich davor schützen kann, darüber informieren
In den Ferien werden Computer, Tablets und Smartphones meist intensiver genutzt als sonst. Das muss jedoch nicht negativ sein, denn mit diesen Geräten kann man schließlich auch kreativ arbeiten. Welche Kameraeinstellung ist die richtige? Wie schneidet man Hörspiele? Und wie animiert man Spiele? Mit den richtigen Tools und Infoseiten lernen Kinder schnell die wichtigsten Tricks und Kniffe für den kreativen Umgang mit Medien. So vergeht die vermeintlich langweilige Ferienzeit wie im Flug. Das bietet nicht nur einen Mehrwert für die eigene Medienerfahrung. Es ermöglicht auch eine informierte und kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten. klicksafe stellt empfehlenswerte Angebote vor.
Außerdem gibt es viele Tipps und Tricks rund um das Thema Fotografie zu entdecken
Handysektor testet die wichtigsten Apps für Jugendliche
Dazu gibt es ein großes Materialpaket mit Infografiken, Videos zu den wichtigsten
Viele Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele. Da liegt der Gedanke nahe, an dieser Faszination anzuknüpfen und digitale Spiele auch in der Schule zu nutzen. Doch wie kann man Games in den Unterricht einbinden? Wir stellen kreative Ansätze und Methoden vor.
erfahren Sie, welche unterschiedlichen Einsatzgebiete es im schulischen Kontext gibt
Die Kindersuchmaschine fragFINN startet 12-teilige Serie zum Thema sichere Internetnutzung
Und warum gibt es Werbung im Internet?
Wir informieren, was es zu bedenken gibt, wenn (Kinder)bilder im Netz hochgeladen
Die Weihnachtsfeiertage stehen bevor und traditionell steigt der Medienkonsum in diesen Zeiten. Gemeinsame Medienerlebnisse wie ein Kinoabend können eine schöne Bereicherung für das Familienleben sein. Es kann aber auch zu Streit und Frust führen, wenn einzelne Familienmitglieder in ihrem Smartphone versunken erscheinen und ihrer Umgebung kaum mehr Aufmerksamkeit schenken. Gerade wenn Eltern zu Weihnachten Geräte oder digitale Spiele schenken wollen, sollten sie feste Regeln dazu aufstellen. Wir geben Tipps, wie Familien Streit rund um die Mediennutzung vermeiden können.
Kinder und Jugendliche ihre Medienzeit selbst einteilen In allen Medienbereichen gibt
Wie kann ich mich gegen Cyber-Mobbing wehren? Wie gehe ich mit Sexting um? Wie vermeide ich WhatsApp-Stress? – Vor allem junge Menschen werden online mit unterschiedlichen Inhalten und Herausforderungen konfrontiert. Das Online-Beratungsangebot JUUUPORT beantwortet in der neuen Broschüre „Tipps für dein Online-Verhalten“ wichtige Fragen zum Umgang mit Problemen im Netz und bietet hilfreiche Tipps.
also, dass gerade junge Menschen verstehen, dass es auch online Verhaltensregeln gibt