Bildschirmzeit: Kinder von 12-16 Jahren https://www.klicksafe.de/bildschirm-und-medienzeit-was-ist-fuer-kinder-in-ordnung/bildschirmzeiten-bei-kindern-von-12-16-jahren
Jugendliche und digitale Medien – Bei 12-16 Jährigen gibt es Einiges zu beachten.
Jugendliche und digitale Medien – Bei 12-16 Jährigen gibt es Einiges zu beachten.
Welche Alternativen gibt es zu YouTube?
Welche Alternativen gibt es zu YouTube?
Diese Art von Jugendschutzprogrammen gibt es auch.
Diese Art von Jugendschutzprogrammen gibt es auch.
den vielen schönen, interessanten und lustigen Inhalten in Social-Media-Diensten gibt
den vielen schönen, interessanten und lustigen Inhalten in Social-Media-Diensten gibt
Die Kinderrechte gibt es bereits seit 1989.
News 2023 Die Kinderrechte gibt es bereits seit 1989.
Der SID ist zwar vorbei, den gesamten Februar gibt es aber noch viele weitere Aktionen
Der SID ist zwar vorbei, den gesamten Februar gibt es aber noch viele weitere Aktionen
Zum Safer Internet Day 2021 gibt Malu Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
Hier gibt es jedoch auch einige Fallstricke sowie Daten- und Kostenfallen.
In den Ferien werden Computer, Tablets und Smartphones meist intensiver genutzt als sonst. Das muss jedoch nicht negativ sein, denn mit diesen Geräten kann man schließlich auch kreativ arbeiten. Welche Kameraeinstellung ist die richtige? Wie schneidet man Hörspiele? Und wie animiert man Spiele? Mit den richtigen Tools und Infoseiten lernen Kinder schnell die wichtigsten Tricks und Kniffe für den kreativen Umgang mit Medien. So vergeht die vermeintlich langweilige Ferienzeit wie im Flug. Das bietet nicht nur einen Mehrwert für die eigene Medienerfahrung. Es ermöglicht auch eine informierte und kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten. klicksafe stellt empfehlenswerte Angebote vor.
Außerdem gibt es viele Tipps und Tricks rund um das Thema Fotografie zu entdecken
Neuer Themenschwerpunkt von Silver Tipps – sicher online!
Welche Gefahren es gibt und wie man sich davor schützen kann, darüber informieren