Land und Tiere – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/land-und-tiere/
Von Emmer und Mammuts
Und sie gibt es noch immer! Sie sind also nicht ausgestorben.
Von Emmer und Mammuts
Und sie gibt es noch immer! Sie sind also nicht ausgestorben.
Von den ersten Bauern bis zu den Kelten
Ein Zaun aus Palisaden gibt Schutz.[ © Grugerio / CC BY-SA 3.0 ] Das sesshafte Leben
Wie lang der Nil wirklich ist und brauchten die Ägypter Regenschirme?
Hier ist es nicht so heiß wie im Süden, es gibt auch Wolken und Regen, wenn auch
Von Läusen, Würmern, Gurgelwasser und warum hatten die Ägypter schlechte Zähne?
Es gibt hierzu leider nur wenige Darstellungen.
Zwischen Vernunft und Hexenwahn
Hier gibt es auch noch Infos zur Mode der Zeit, die Frauen und Männer getragen haben
Von „großen“ Männern und einer ziemlich schlauen Frau
Von Friedrich dem Großen gibt es viele Standbilder.[ © A.Savin / Free Art License
Ein Leben ohne Zahnpasta
Ein Zaun aus Palisaden gibt Schutz.[ © Grugerio / CC BY-SA 3.0 ] Pfahlbauten entstanden
Wer machte das Land urbar und was ist ein Kummet?
Bei der Dreifelderwirtschaft gibt es einen Fruchtwechsel und danach die Brache –
Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Dafür gibt es von dort einen anderen Fund: den Cheddar Man.
Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Linearbandkeramik Neben dem auffälligen Merkmal der mit Bändern verzierten Gefäße gibt