Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Haus der Geschichte Baden-Württemberg – Museen – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/haus-der-geschichte-baden-wuerttemberg/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Insbesondere zu Sonderausstellungen gibt es vielfältige Veranstaltungen und Filmvorführungen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Attila auf dem Vormarsch – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/voelkerwanderung/hunnenkoenig-attila-auf-dem-vormarsch/

Attila auf dem Vormarsch: Der legendäre Hunnenkönig und sein Reitervolk Leo verantwortlich für den Niedergang des Römischen Reiches. Tauchen Sie ein in die Geschichte!
So gibt es über die Herkunft der Hunnen unterschiedliche Theorien der Historiker.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märchenhütte Berlin – Museen – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/maerchenhuette-berlin/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
man Märchen so lebendig erleben wie in einem Theater: Für Liebhaber von Märchen gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Markt, Musik und Mummenschanz – Buchtipps – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/buchtipps/buch/markt-musik-und-mummenschanz/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Doch es gibt auch einfache Liedertexte und lustige Lieder, auf die du tanzen kannst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer im alten China – Buchtipps – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/buchtipps/buch/abenteuer-im-alten-china/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Am Hofe des ersten Kaisers von China gibt es viele Intrigen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS? Pyramiden – Buchtipps – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/buchtipps/buch/was-ist-was-pyramiden/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Es gibt Zeichnungen und Fotos, die die Texte veranschaulichen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das alte Griechenland – Buchtipps – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/buchtipps/buch/das-alte-griechenland/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Infos gibt es natürlich auch, aber dieses Buch zeigt, dass sich Geschichte auch über

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden