Was kommt woher? – Entdecker | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/was-kommt-woher/
Von reifen Tomaten, giftigen Kartoffeln und süßer Ananas
Infos dazu gibt es unter www.schul-lizenz.de.
Von reifen Tomaten, giftigen Kartoffeln und süßer Ananas
Infos dazu gibt es unter www.schul-lizenz.de.
Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Hier gibt es spannende Einblicke in die Geschichte und die Kultur des Römischen Reiches
Fließendes Wasser, bunte Baumwolle und Spielzeug aus Ton
Sichere Erkenntnisse für Reisanbau gibt es aber erst etwa 1000 Jahre später.
Wo sind die Maya geblieben?
Daneben gibt es viele Museen, in denen die Zeugnisse der Maya, Olmeken oder Zapoteken
Wo sind die Maya geblieben?
Es gibt etwa 900.000 Menschen, die diese Sprache sprechen.
Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Auf 32 Seiten gibt es hier so einiges zu erfahren, was nicht nur die Herrschaftszeit
Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Außerdem gibt es noch ein Kapitel, das die Hintergründe der Zeit Ludwigs XIV. erklärt
Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Der deutsche Bauernkrieg Kinderbücher über den deutschen Bauernkrieg gibt es nur
Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Wie das geschah und warum die Mumien eigentlich Mumien heißen, auf solche Fragen gibt
Von Cicero, Horaz und Livia
Berühmte Römerinnen gibt es leider nicht so viele.