Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Indien-Institut – Museen – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/museen/museum/indien-institut/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Es gibt Veranstaltungen zu verschiedenen Themen sowie klassische indische Musik-

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hansemuseum Lübeck – Museen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/museen/museum/hansemuseum-luebeck/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Immer wieder gibt es auch spannende Sonderausstellungen, in denen es sich zum Beispiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulmaterialien – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/schulmaterialien/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Infos dazu gibt es unter www.schul-lizenz.de.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museum für Asiatische Kunst – Museen – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/museen/museum/museum-fuer-asiatische-kunst/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Es gibt auch immer wieder Veranstaltungen für Kinder, die sich mit auch mit China

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die konstitutionelle Monarchie scheitert – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/revolution-184849/die-konstitutionelle-monarchie-scheitert/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Konstitutionelle Monarchie – kurz erklärt: In einer konstitutionellen Monarchie gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden