Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Antikenmuseum der Universität Leipzig – Museen – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/museen/museum/antikenmuseum-der-universitaet-leipzig/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Da gibt es griechische Vasen, Bronzefiguren oder Marmorskulpturen zu sehen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulmaterialien – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/schulmaterialien/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Infos dazu gibt es unter www.schul-lizenz.de.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landesmuseum Schloss Karlsruhe – Museen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/museen/museum/landesmuseum-schloss-karlsruhe/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Es gibt spezielle Angebote für Kinder wie Geburtstage und Führungen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Römermuseum und Limes-Infozentrum Weißenburg – Museen – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/roemermuseum-und-limes-infozentrum-weissenburg/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Das Bayerische Infozentrum gibt darüber Auskunft.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museum Schloss Hohentübingen – Museen – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/museen/museum/museum-schloss-hohentuebingen/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Schulmaterialien Museen > Museen Museum Schloss Hohentübingen In diesem Museum gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden