Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

So lebten die Römer. Kaiser, Bürger, Gladiatoren – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/so-lebten-die-roemer-kaiser-buerger-gladiatoren/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Das Format ist klein, die Schrift groß, dazu gibt es viele Zeichnungen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alltagsleben damals. Altes Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/alltagsleben-damals-altes-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
den Themen wie Bäder, Kolosseum, Rennen, Handwerk, Kinder, Märkte oder Bauwesen gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kindermuseum Adlerturm – Museen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/museen/museum/kindermuseum-adlerturm/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Das Kindermuseum Adlerturm ist ein Museum zum Mitmachen – hier gibt es Geschichte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg – Museen – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/museen/museum/museum-fuer-kunst-und-gewerbe-hamburg/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Schulmaterialien Museen > Museen Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Hier gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Archäologisches Museum Hamburg – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/archaeologisches-museum-hamburg/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Sonntags gibt es ein spezielles Programm für Kinder.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neues Museum in Berlin: Ägyptenabteilung – Museen – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/museen/museum/neues-museum-in-berlin-aegyptenabteilung/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Es gibt auch immer wieder tolle Veranstaltungen für Kinder, die sich mit dem Thema

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden